Guten Morgen zusammen, wenn man das kurz vor zwölf noch wünschen darf
Hallo boebi,
Schreck lass nach, das ist ja ein regelrechter Donnerschlag gewesen

. Den gleich zweimal, na, darauf kann man wirklich verzichten

. Hoffentlich hast Du beides ohne bleibende Schäden überstanden? Denn der sogenannte Rest reicht völlig. Ja, auch ich weise da immer sehr vehement auf die Unverträglichkeiten hin. Einige Medikamente vertrage ich auch nicht oder besser gesagt die Nebenwirkungen sind heftig und die Wirkung fast nicht da, naja, man ist ja lernfähig

. Bei mir kommt halt noch eine sehr starke Jodunverträglichkeit hinzu. Und da wäre ich dann bei der Frage von Hilla.
Hallo Hilla,
vor kurzem habe ich im Hautkrebsforum einen Link zur Ärztezeitung gesetzt:
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...ebsrisiko.html
Daraus:
Autoimmunkranke haben oft erhöhtes Krebsrisiko
Bei etlichen Autoimmunerkrankungen ist das Krebsrisiko für die Betroffenen erhöht.
....
Im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) untersuchte der Epidemiologe Professor Kari Hemminki gemeinsam mit schwedischen Kollegen diese Wechselbeziehung zwischen 33 verschiedenen Autoimmunerkrankungen und 11 unterschiedlichen Krebserkrankungen des gesamten Verdauungstraktes, also Mundhöhle, Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt, Leber und Bauchspeicheldrüse.
Als ich damals in der Uniklinik vorstellig wurde, hat bereits die ganze Abteilung auf mich gewartet

. Ein Erlebnis mit dem Gefühl im falschen Film zu sein. Da ist bereits schon die Vermutung auf den Tisch gekommen, dass es "interessant sei, dass das Melanom unter Hashimoto aufgetreten sei". Man hat dann auch von den Nuklearmedizinern einen Arzt mit Spezialisierung Autoimmunkrankheiten der Schilddrüse hinzugezogen, er war dann auch später für die Auswertung des PET/CTs (das ohne Kontrastmittel, da ja stark jodhaltig) zuständig.
Ein Auslöser von Hashimoto und auch Basedow ist ein zuviel an Jod. Ein sogenannter Jodexzess kann bei Menschen diese Morbuserkrankungen auslösen. Ich setze einfach mal einen Link vom Bundesamt für Risikobewertung hier herein:
http://www.bfr.bund.de/cm/343/gesund...eten_algen.pdf
Es geht zwar um Algen, aber es gibt ein Produkt, das bei Magnesiummangel gerne von Heilpraktikern verschrieben wird, das aus Algen besteht. Also ein richtiger Teufelskreis. Der dann der Auslöser sein kann. Kann, nicht muss. Aber dieser Artikel beleuchtet im Allgemeinen Jod und seine Folgen. Wenn auch das Wort Krebs darin nicht auftaucht, aber eine Suchmaschine mit Jod und krebserregend gefüttert liefert viele Treffer. Wenn man sich dann näher mitbefasst, findet man so Dinge wie: Indien wollte auch eine Jodierung einführen, hat es aber nach einem Jahr wieder gelassen, weil ihnen die Nachfolgeerkrankungen wie Autoimmunkrankheiten und Krebs zu teuer würden. Interessanterweise jodieren recht wenig Länder ihre Lebensmittel, Getränke, Medikamente etc. Ein Thema, dass hier den Rahmen sprengen würde, deswegen lasse ich es bei diesem jetzt schon Roman

. Wir können uns aber gerne per PN darüber unterhalten

, dann kann ich Dir auch gerne ein paar weitere Links oder Buchempfehlungen liefern

. Jedem anderen selbstverständlich auch. Anhe, ich hoffe, das ist so okay?
Euch allen einen schönen Sonntag.