Hallo Mutmacher-Blümchen und alle Mitkämpferinnen,
@ Blümchen,ich hoffe Deine Op ist gut verlaufen, ich habe jedenfalls am Freitag, als mein 5. Date mit Freund Chemo lief an Dich gedacht und gute Gedanken geschickt

Die Nachricht vom verschwundenen Schalentier, bei Dir ist toll und ich freue mich für Dich, jetzt drücke ich dir die Daumen, dass auch bei der OP kein Zipfelchen Tumorrest mehr vorhanden war !!!
Mein Tumor ist nach der 4. Chemo im Ultraschall und auch per Tastbefund nicht mehr nachweisbar. Bei einer Anfangsgröße von :
4,4x4,4x7 cm, haut die TAC wohl richtig zu

und damit will ich auch allen anderen hier Mut machen. Es wirkt!!!
Da mein Tumor allerdings sonographisch nie richtig darstellbar war ( zu tasten war er aber von Anfang an

) und ich so ein Jahr lang von Arzt zu Arzt geschickt wurde, habe ich noch ganz schön Bammel, dass ich mich auch jetzt nicht wirklich auf den Ultraschall verlassen kann.Aber das ich den Riesentumor nicht mehr tasten kann macht mir natürlich schon viel Mut
Bisher geht es mir nach der 5. chemo besser als nach der 4. und ich hoffe die NW halten sich auch die nächste Woche zurück.Vor allem das blöde Herzrasen und die Luftnot mag ich nicht mehr bekommen !
Euch allen ein schönes Wochenende und keine NW,
liebe Grüße
Leuri
P.S. Tipp:etwas was mir bisher ganz gut durch die chemo geholfen hat ist *Eberrautetee* ( Abwehrstärkend), ich hatte das zu Anfang meiner TAC in dem Buch: *gut durch die Krebstherapie gelesen. Meine Leukos sind nur bei der ersten Chemo auf 3,3 gesunken, ansonsten sind meine Blutwerte immer im Normbereich. Und in den letzten Wochen waren meine beiden Söhne und auch meine Mutter alle stark erkältet. Ich habe nix abbgekommen. Wer Fragen zu dem Tee hat, ruhig nachfragen