Hallo an Alle und einen guten Morgen,
durch die PN`s, die ich wegen der Zunge erhalten habe, stellte ich fest das das Problem weitere Kreise zieht. Die PN, die ich von J.F. erhalten habe, behandelt das Thema am besten und ist auch am besten nachvollziehbar. Ich darf die entsprechenden Auszüge hier mit einstellen.
Zitate von J.F., als PN:
Also, zum Thema Ananas. Ja, ist bei mir nicht anders. Geht als frische Frucht garnicht. Aus der Dose nur bedingt, dann schwillt nur alles an, warm im Essen in geringen Mengen geht. Das gleiche passiert mir bei Kiwi, Erdbeeren und bei manch anderem Lebensmittel, wobei ich diese noch nicht erkennen konnte, da gehe ich aber von einem Zusatzstoff aus. Ich habe dann auch einen wunden Mundbereich, zum Teil mit Blasen. Garnicht lustig. Ich habe das aber bisher immer auf das Hashimoto geschoben, grübel... Sollte ich doch überdenken.
Also kaltes Wasser, ja, das ist die beste Variante. Nur zu kalt darf es nicht sein. Was das Abschwellen anbelangt, habe ich noch kein Mittel gefunden. Dann heißt es halt, ein paar Tage keine scheinbar harten Dinge, wie Brotkruste, zu essen. Da gehen dann nur weiche Dinge.
Diese - Deine - unsere - Reaktion auf bestimmte Obstsorten ist den Ärzten bekannt. Nicht für uns speziell, aber diese Lebensmittelallergien sind für viele Menschen ein Problem. http://www.allergie-ratgeber.de/kreu...zallergie.html birgt ein paar Informationen.
Hier die Reaktionen unserer Körpers http://www.medizinfo.de/hautundhaar/allergie/schock.htm, was wir beide aber bereits höchstpersönlich erleben durften. Wobei mir Deine Reaktion schon zu denken gegeben hat.
Da fällt mir noch ein, dass Grapefruit auch so ein Kandidat ist. Medikamente und Grapefruit zur gleichen Zeit einnehmen, kann fatal werden. Steht auch häufig in den Beipackzetteln, leider nicht immer. Da hilft aber wieder die Suchmaschine im Internet. Ach und noch eins, Aprikosen haben bei mir die gleiche Reaktion.
Hier noch eine Seite http://www.allergie.medhost.de/.
Zitate Ende
Je mehr Rückmeldungen ich bekomme, umso besser kann man die Ursache eingrenzen.
Allen eine gute Restnacht und einen sonnigen Sonntag,
besonders Dir J.F. und vielen Dank für Deine intensiven Recherchen.
Es grüßt „der schlaflose Boebi“
(Montag um 8.30Uhr ist das überraschend eingeschobene CT).