Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1834  
Alt 30.10.2011, 13:20
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo sus,
über die Häufigkeit der Zometa- Infusionen gehen die meinungen anscheinend ziemlich auseinander. Soweit ich weiß, ist es nicht so schlimm, wenn der Abstand mal etwas größer ist, weil das Zeug ziemlich fest am Knochen sitzt. Bei mir war der Abstand urlaubsbedingt auch schon bei 6 Wochen, mein Doc meinte, das macht nichts aus.
Ich würde an deiner Stelle erstmal die Chemo ohne Zometa versuchen, und wenn dann die fiesen NWs ausbleiben mal auf Zometa verzichten oder dazwischen hingehen. Besser als so heftige NWs. Und wenn sie trotzdem kommen, dann weißt du, dass es nichts mit Zometa zu tun hat.

Hallo Kirsten,
bei mir hat bei den Knochenmeta- Schmerzen Diclo... geholfen, hab ich zum Schlafen genommen (beim Einschlafen waren die Schmerzen am fiesesten, tagsüber sind sie mir manchmal garnicht aufgefallen). Vom Zometa habe ich überhaupt keine Knochenschmerzen, die könnten auch Glucoselösung nehmen, ich würde keinen Unterschied merken Zur Chemo (hatte EC ohne Beschwerden) und Herceptin kann ich nichts agen.
Zur Nachsorge: Ich gehe 1/4- jährlich zum Onkologen, der kümmert sich um alles - kontrolliert die Blutwerte, macht Sono und schickt mich zum Radiologen (z. B. Szinti oder Röntgen etc.) Außerdem gehe ich zum Gyn wegen der Vor/Nachsorge auf seinem Gebiet, also Sono Brust und Gebärmutter/Eierstöcke etc. Er schickt mich dann auch zur Mammo. Eigentlich müsste ich bei ihm alle 6 Monate aufschlagen, leider kommt meistens irgendein gynäkologisches Problem früher. Beide Ärzte und der Radiologe haben ein wöchentliches Tumorboard - wo sie bisher aber noch nicht viel über mich zu reden hatten
Als ich noch im BZ war, musste ich mich um alles selber kümmern, und die Gynäkologische Nachsorge machte mein Gyn, damals aber noch einer, der eigentlich nicht onkologisch arbeitete. öchstens der Nuklearmediziner (war in einer Studie) meinte mal "Sie müssten doch mal wieder zur Mammgrafie?"
Ich denke, das ist von Arzt zu Arzt und Klinik sehr unterschiedlich. HA habe ich keinen mehr. Für mich ist der Onkologe am wichtigsten, bei dem laufen die Fäden zusammen.

Geändert von Calypso (30.10.2011 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten