
Hallo Kugi,
meine Diagnose liegt nun (im Jan.2012) zwei Jahre zurück.
Zur Nachsorge bei meinem Gyn darf ich alle 3 Monate "antreten", aber so "komplett" wie bei dir wurde bisher keine Nachsorge durchgeführt.
Er fragt mich immer, wie ich mich fühle (psychisch, wie auch physisch) und tastet dann meine Brüste ab und untersucht auch meine Wirbelsäule - durch abklopfen.
Eine Blutuntersuchung wurde bei mir zwar vom Onkologen Ende September gemacht, aber nur , weil ich mit Rückenschmerzen zu ihm ging, die so nicht erklärt werden konnten.
Blutuntersuchung und gleizeitig CT - Endergebnis: Bandscheibenvorfall...
Ansonsten wäre auch nicht zu diesem Zeitpunkt eine Blutuntersuchung gemacht worden - die davor letzte war vor der letzten Chemo...
Einmal im Jahr erfolgt eine Mammographie und ein Brustsono.
Andere Organe (Bauch, Leber und Nieren) wurden das letztemal nach Abschluss der Bestrahlungen durch Sono untersucht.
Nur weil man beim letzten CT im linken Lungenoberlappen einen kleinen Knoten gefunden hat

, wurde vor einigen Wochen eine erneute Röntgenaufnahme der Lunge durchgeführt - dort hat sich bis auf den kleinen Knoten nichts anderes gezeigt und nun soll in 3 Monaten ein Kontroll-CT erfolgen...
Aber du siehst, so ausführliche 3-monatige Nachsorgeuntersuchungen wie bei dir erfolgen, kann ich leider auch nicht bestätigen.
Es ist schön, dass dein Arzt das alles ohne grosses Nachfragen macht - ich würde mich in so einem Fall echt sicher, zumindest sicherer - fühlen.
Liebe Grüsse,
Marina