AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen, ja, Umstellungen in diversen Bereichen ist echt ein spannendes Thema.
Bei mir Folgendes:
Nichtraucher ab 03.12. (wild entschlossen).
Alkohol trinke ich kaum noch, alle paar Wochen mal ein Bier oder ein Viertel Wein.
Obst und vor allem Gemüse ist schon immer Thema, wir essen nicht viel Fleisch.
Sport hab ich jahrelang so gut wie nichts gemacht (außer Schwimmen im Sommer und viel Spazierengehen), seit dem Sch...Viech geh ich wieder walken und werd demnächst mal bei einer Sport-Nach-Krebs-Truppe vorbeischauen. 2-3 mal pro Woche ist geplant, bei schlechtem Wetter dann zu Hause Core-Training, da hab ich ne gute Anleitung auf CD.
Stress vermeiden ist so ne Sache. Ganz geht das wohl nie. Mein Mann ist nicht gesund, da ist immer was, momentan hat er deswegen auch den Job verloren, aber wir hoffen, dass sich das bald ändert.
Auf der Arbeit hab ich kurz nach meiner Erkrankung meinem Chef mitgeteilt, dass er sich für die einzige Aufgabe, die mich immer richtig angek... hat, jemand anderen suchen muss (Datenschutz). Hat er klaglos akzeptiert. Ich hab auch schon vor einem Jahr meine Arbeitszeit auf 80% - Vier-Tage-Woche reduziert, das tut mir unwahrscheinlich gut. Geld ist halt nicht alles.
Und sonst? Wie macht Ihr anderen das?
Sollte man dafür vielleicht ein neues Thema aufmachen?
Liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
|