Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 13.11.2011, 11:47
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: adjuvante oder neoadjuvante Chemo?

Hallo,
also ganz so ist es nun auch wieder nicht.Mir hatte man nach der 2. Chemo,bei der Ultraschallkontrolle,einen Clip an die Stelle gebracht(geschossen),wo der Tumor war bzw.am Sterben war.
Ferner kann man histologisch schon erkennen,ob da der Tumor gesessen hatte,d.h.man sieht zumindest Narbenfelder,da wo er vernichtet wurde.Ich habe das bei meinem selbst gesehen,im Mikroskop.
Ich bleib dabei: kurzfristig ist es natürlich die entspanntere Variante,den Tumor so schnell wie möglich herausnehmen zu lassen.Läßt man ihn drinnen,bleibt zunächst die Angst...aber wenn sich nach der 2.Chemo deutlich was getan hat,ist die Freude und Zuversicht umso größer.Man muß also zunächst lediglich 6 Wochen aushalten...man kann jederzeit abbrechen und doch operieren,aber die Chance,zu sehen,ob und wie die Chemo wirkt,hat man nur bei der neoadjuvanten Methode.Ich würdesonst immer zweifeln,ob die Chemo nun gewirkt hat oder nicht.Und je nach Befund kann das sehr belastend sein.
LG,Jule
Mit Zitat antworten