AW: Kinderwunsch: Onkologe rät von Zoladex ab
Liebe Maju,
bei mir war die Situation ähnlich - nur dass ich mehr befallene Lymphknoten hatte und dass ich leider noch kein Kind habe. Aber auch ich habe wegen der Chemowirksamkeit kein Zoladex bekommen und mich letztlich wegen der zu großen Gefährdung gegen Eizellen und für die Entnahme von Eierstockgewebe entschieden. Ich glaube nicht, dass man wirklich viel über Schwangerschaften und Gefährdung bei jungen Frauen mit stark östrogenabhängigen Tumoren sagen kann, denn die meisten, die nach BK schwanger werden, sind eben triple negativ oder Her2-positiv. Die anderen überlegen sich verständlicherweise noch genauer, ob man die Gefahr eingehen kann. Mein Gefühl ist, dass der Östrogenentzug so ziemlich das Wichtigste überhaupt ist in meinem Fall, so dass ich eigentlich damit rechne, dass man mich mehr als 5 Jahre mit AHT behandeln wird - möglicherweise mit Entfernung der Eierstöcke. Schwangerschaft erscheint mir daher eher unwahrscheinlich, aber wer weiß, vielleicht überlege ich es mir nochmal.
@Kimmy: Ich freu mich total für Dich. Ich hoffe, Du hast eine tolle Schwangerschaft.
Geändert von daisy2010 (14.11.2011 um 20:24 Uhr)
Grund: Kimmy vergessen
|