Kinderwunsch: Onkologe rät von Zoladex ab
Hallo!
Vielen lieben Dank für eure ausführlichen Berichte! Es macht mir Mut, nicht alleine dazustehen mit meinem Problem. Ich denke, für mich kommt letztendlich - wenn überhaupt - auch nur die Entnahme von Eierstockgewebe in Frage, obwohl das ganze Verfahren ja noch sehr experimentell ist.
@Kimmy: bist du auf natürlichem Weg schwanger geworden oder nachdem das Eierstockgewebe retransplantiert wurde?
Wisst ihr ob die Entnahme an sich auch eine gewisse Gefährdung für eine anschließende Schwangerschaft mit sich bringt? Also dass diese durch diesen Eingriff unwahrscheinlicher wird oder macht das meinem Eierstock wirklich gar nichts aus? Das kann ich mir nämlich nicht so richtig vorstellen.
Noch einmal vielen Dank für eure Antworten!
Die Seite Fertiprotekt kenn ich übrigens, da bekommt man einen sehr guten Überblick über alle Möglichkeiten.
Viele Grüße,
Maju
@Kimmy: Herzlichen Glückwunsch übrigens zur Schwangerschaft!!! Genieß es!
Geändert von gitti2002 (15.11.2011 um 12:31 Uhr)
Grund: Beiträge zusammengeführt
|