AW: Kinderwunsch: Onkologe rät von Zoladex ab
Hallo Maju,
schwanger geworden bin ich ganz normal, das Gewebe ruht noch in der Kryobank im Stickstoff.
Ich glaube, so experimentell ist der Eingriff nicht mehr, oder? Schliesslich wurde er bei mir 2007 durchgeführt. Bis jetzt gibt es lediglich nur einen dokumentierten Fall einer erfolgreichen Schwangerschaft nach Retransplantation, das wird es wohl sein.... Zur Chemo übrigens noch: mir wurde immer gesagt, dass sich die Eierstöcke zu 99% erholen, allerdings habe ich Mitpatientinnen kennengelernt, die jünger waren als ich mit bestehendem Kinderwunsch und nun zu dem 1% gehören, die keine Kinder mehr bekommen können, trotz Zoladex-Schutz! Mir war es dieses Risiko nicht wert, dann lieber noch eine OP und die Eier retten, sozusagen.
Ich habe übrigens in den letzten Jahren die Eierstöcke mehrfach sonographisch kontrollieren lassen, sie sind beide normal und waren immer funktionstüchtig mit normalem Eisprung auf beiden Seiten. Ich hatte da immer grosses Vertrauen. Ich schlag mich jetzt dafür mit ganz neuen Problemen herum, z.B. das die operierte und bestrahlte Brust nicht richtig mitwächst und ich jetzt etwas asymmetrisch aussehe :-) Und ob das mit dem Stillen funktioniert, ist wohl auch fraglich, hmm, kommt Zeit kommt Rat.
lieben Gruss,
K.
|