Hallo zusammen,
Elisabeth, vielen Dank für Deine Informationen, es war viel Nützliches dabei was ich gleich versucht habe umzusetzen und habe mir den Ratgeber gleich mal runtergeladen... danke für den Tipp
Bärbel, ich habe Montag Früh einen Termin bei der Krankenkasse meiner Mum (natürlich mit Vollmacht

) um die Zuzahlungsbefreiung zu beantragen.
Pflegestufe haben wir noch nicht beantragt, sondern erst einmal den Antrag für die "Erhöhung" vom "Grad der Behinderung" gestellt um dort ein paar Vergünstigungen für meine Mum zu bekommen.
Du hast Recht, man bekommt nichts geschenkt und es sagt einem auch keiner was man bekommen kann, aber wir haben -wie bereits erwähnt- einen guten Hausarzt und mit dem werde ich auch das Thema Pflegestufe am Dienstag besprechen.
Meiner Mum geht es soweit recht gut, bis auf ein wenig Schwindel und das die "Beine nicht so wollen" geht es Ihr gut.
Sie kommt schlecht von der Toilette hoch und auch aus dem Bett kommen fällt Ihr manchmal schwer, aber Ihr Lebensgefährte ist da auf Zack und hilft wo es nur geht.... und wir hoffen ja das es nochmal besser wird.
Mir geht es immoment wiedererwartend recht gut, ich freue mich einfach das ich Ihr jeden Tag mit Kleinigkeiten (Essen kochen etc.) eine Freude machen kann und ich bin froh das es Ihr noch einigermaßen gut geht, ich gebe aber auch zu, manchmal bin ich "froh" (kann ich das sagen?) Nachmittags nach Hause zu fahren, denn es ist schwer Sie so zu sehen.... Ich hoffe das klingt nicht respektlos o.ä., aber ich denke Ihr wisst was ich meine.
Gruß
David