
apropos "saalännisch" .....
eigentlich nicht verwunderlich, dass diese Sprache so beliebt ist. Spricht doch heute fast die ganze Welt eine Nebenlinie dieser Sprache: englisch!
"Mei Haus is grien" (saarlännisch) = "My house is green" (englisch)
Bis auf das "r" im englischen "green" ist die Aussprache absolut indentisch. Die Schreibweise? Naja, Sprache lebt halt. Ist ja auch schon lange her, dass die Vorfahren von Dwight D. Eisenhower nach Amerika ausgewandert sind. Anno dunnemools 1741 wanderte Hans Nikolaus Eisenhauer aus Karlsbrunn (gleich um die Ecke, kein Bahnhof) nach Amerika (Lancaster, Pennsylvania, ein Bahnhof) aus.
Liebe Barbara, liebe Christel,
der saarländische Adventskranz hat eine herrausragende Eigenschaft: er schmeckt und ist bekömmlich. Welcher andere Adventskranz kann das von sich behaupten? Bayern, Hamburg, Hessen, Sachsen usw. ...... vergiss es! (
Moment
da war noch
was ..... Pfalz? Nö, is Quatsch, wo liegt das? Weiss das einer? Weiss keiner. Ist ein Gerücht.

)
http://gumia.de/saarlaendischer-adventskranz/ .... bitte schön

in's Bett gehende Grüsse,
Helmut