Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich ja eine ganze Zeit nicht mehr gemeldet, nun endlich mal wieder.

Nachdem sich bei mir ja eine Diep-Unsicherheit eingschlichen hatte, habe ich eine kleine Deutschlandtournee in Sachen Beratungsgespräche zu Diep-Alternativen hingelegt (mein vorheriger Arzt schien sich überwiegend auf Dieps spezialisiert zu haben) und war in Heidelberg, Frankfurt und Bielefeld. Ich muss wirklich sagen, dass ich überall Top-Gespräche hatte und es mir fast leid tut, dass ich mich nur für einen entscheiden kann. Das habe ich nun getan und es wird Frankfurt mit einem zweizeitigen FCI-Gap (ist wohl noch ein Stück tiefer unten als ein I-Gap) - vielen Dank an Chris für die Empfehlung!!!. Es war auch schwer, sich zwischen diesem Gap und dem Gacilis-Lappen (Oberschenkel innen) zu entscheiden, letzterer hätte ggf. auch in einer OP operiert werden können. Die 1. OP ist am 10. Januar, die 2. am 28. Februar.
Meine BRCA-Gruppenleiterin hat 4 post-diep-Schwangere ohne Komplikationen gefunden und mit einer Dame habe ich auch gemailt, es war bei ihr 2 Jahre her und sie ist nun im 8. Monat sogar mit Zwillingen!!!! Da merkte ich aber, dass die Schwangerschaftsfrage mittlerweile nicht mehr der einzige Grund für mich war, mich gegen den Diep zu entscheiden; seitdem ich Bilder von Gap-Narben, die so schön versteckt in der Gesäßfalte liegen, gesehen habe, hatte ich die Idee mit "vom Bauch weg" gefressen. Um aber an dieser Stelle niemanden zu verunsichern: es wurde mir überall gesagt, dass der Diep immer die Nummer eins der Aufbaumethoden aus Eigenfett sei und dieses Gewebe eindeutig der Brust am ähnlichsten sei. Danach nannten 2 der Ärzte den Gracilislappen als Nr. 2 und den Po erst als Nr. 3 - mein jetziger Chirurg machte zwischen diesen beiden allerdings keine Unterscheideung.
Tja, und eine Vertretung für einen Zeitraum von 4 Monaten habe ich auch schon, zwischen den OPs rechnet mein Arbeitgeber nicht mit mir und ich rechne damit, nach 3 Monaten wieder da zu sein, aber so kann ich mir ja ganz entspannt Zeit lassen. Ich freue mich auch, dass das jetzt schon alles unter Dach und Fach ist - eine Sorge weniger -aber: jetzt gibt es definitv kein zurück mehr und am Dienstag in unserer Besprechung werde ich es allen sagen - schluck! Naja, natürlich will ich auch gar nicht zurück, es ist wohl nur so, dass ich in letzter Zeit so sehr beschäftigt mit anderen Dingen war (ich habe Rücken, außerdem viel gearbeitet), dass das ganze Thema so in den Hintergrund getreten ist und es mir gerade so fern ist, dass ich mal Krebs bekomme. Ist natürlich alles Quatsch, ich werde das durchziehen und bin so dankbar, dass meine Krankenkasse die OP zahlt und jetzt auch wieder ohne Murren und Knurren auch das neue Krankenhaus bewilligt hat.
So, Ihr Lieben, habt noch einen schönen Sonntag, allen Operierten alles Gute und allen vor OPs wie ich auch alles Gute und coole Gedanken (die brauch ich jetzt schon..)
Eure
Störchin