AW: Kleidung nach Ablatio
Ich konnte mich nach meiner Ablatio nicht an diese "schöne Wäsche" gewöhnen und fing an zu basteln. Der bekannte Kaffeeröster hat öfters mal BHs im Angebot, die "doppelwandig" sind. Ich habe probeweise in eine Seite ein kleines Loch geschnitten und die Prothese eingesetzt und es hat funktioniert. (Körbchengröße C)
Meinen Badeanzug habe ich auch gebastelt. In einen Neckholder, bei dem der Brustbereich hinten zusätzlich geknotet wird, habe ich ein BH-Teil eingenäht, das die Ephitese hält. So kann nichts verrutschen, das Ding ist aber normal geschnitten und mittlerweile Nordsee und Whirlpool erprobt!
Jetzt bin ich schon wieder einen Schritt weiter. Aus dem dicken Vlies, dass man nach der Ablatio als Verband bekam (ich habe eine neue Rolle mit nach Hause bekommen) - habe ich mir mehrlagig eine Vliesephitese gebastelt und in einen Baumwoll-BH des Kafferösters eingesetzt. Das ist bequem und natürlich.
Übrigens, ich kann überhaupt nicht nähen. Ich mach das per Hand mit Schulmädchen-Stichen.
|