AW: Kleidung nach Ablatio
Hallo Jule,
das kann ich nicht bestätigen. Ich kenne inzwischen mehrere Frauen, die trotz Ablatio "ohne" gehen, mindestens in der Freizeit. In der AHB wahren wir zu Viert. Und ich finde das auch gut, denn es ist einfach nichts, was man verstecken muss!!!
Zum Gefühl: Einen gefühlten Unterschied zwischen mit und ohne Epithese konnte ich wahrlich nicht feststellen, denn eine Epithese fühlt sich genauso unsymmetrisch an. Ich fand es auch am Anfang schrecklich, lief nur mit herum, allerdings nur draußen. Aber irgendwie hab ich mich daran gewöhnt, d. h. mein Körpergefühl hat sich mit der Zeit normalisiert. Jetzt fällt es mir garnichtmehr auf. Habe Körbchengröße B.
Ehrlich gesagt, finde ich es im Krankenhaus fast schlimmer, wenn die Kollegen zu Besuch kommen und mich im Schlafanzug sehen, als dass sie mich nun täglich einseitig "ertragen" müssen. So unterschiedlich können Gefühle sein!
Ich will hier auch niemandem reinreden, es erschreckt mich nur, dass viele Frauen (leider!) so sehr darunter leiden müssen. Und ich hoffe, dass wenigstens ein paar von ihnen so weit kommen können, dass es ihnen nicht mehr peinlich ist! Denn das ist es wirklich nicht.
Fürs Krankenhaus kann man ja auch die weichen Epithesen nehmen, die man am Anfang bekommt wenn die OP noch frisch ist. Ich hab die auch zum Joggen benutzt - einfach in den Sport- BH gesteckt. Eigentlich kann man die in jeden BH stecken, und sie stört nicht so wie das Silikonteil.
|