Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 08.12.2011, 03:26
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten Morgen!

Ich bin gestern um 20 Uhr auf meinem Sofa weggepennt und daher seit Mitternacht wieder wach . Hoffentlich kann ich nachher nochmal ein bissl schlafen. Meiner Katze gefällt es, schließlich kann ich die Zeit zum Streicheln nutzen. Sie lässt euch allen übrigens ein lautes Miau ausrichten.

Zitat:
Zitat von Hilla Beitrag anzeigen
Wer bei der Krankheit nebenbei noch Studium, Arbeit und alles andere meistert kann nur eine Spitzenarbeitskraft werden. Kopf hoch, Du hast schon ganz andere Sachen geschafft.
Danke! Ich glaube, wenn ich das nächste Mal meine diesbezüglichen 5min habe, lese ich mir erstmal die Beiträge der letzten Tage hier durch.

Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen
Das Gerät (sieht aus, wie die Geräte im Fernsehen am Gürtel) ist von Heimomed und hat ein „Krawattenmikrophon“, ein Headset und einen Lautsprecheranschluss für Vorträge in größeren Raumen. Ich kenne keinen Hörsaal der die Anschlussmöglichkeit nicht hat. Wenn bei Dir Interesse besteht, wie Du an einen Stimmverstärker kommst, schreib eine PN oder Mail.
Hm, das klingt wie die Taschenmikros, die wir in den Hörsälen haben, nur für überall. Lautstärke ist nicht per se das Problem; Deutlichkeit und Durchhaltevermögen spielen auch eine Rolle. Ich hab eine einseitige Stimmbandlähmung, die mich immer heiser klingen lässt und durch das fehlende Zungenstück mangelt es manchmal an Deutlichkeit; die Fazialisparese und das undichte Gaumensegel helfen auch nicht. Es gibt schon Möglichkeiten, da "drumrum" zu arbeiten (Seminarbetreuung statt 90min-Tutorium, Teamteaching mit Kollegen, etc.), aber das muss mein Chef eben mitmachen. Ich hoffe darauf, dass ich bei mir an der Fakultät bleiben kann, wo man mich kennt.
Bei dem Thema fällt mir ein, dass ich wieder Logopädie-Termine abmachen sollte.

Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen
Bei mir wurden zusätzlich noch die Stimmbänder abgeschabt und seitdem ist es noch schwerer mich im größeren Kreis/lauter Umgebung verständlich zu machen.
Kommt mir bekannt vor. Vor allem abends, wenn die Muskeln müde sind. Wie reagiert Deine Umgebung darauf (bzw. wie hat sie reagiert als das neu war)?
Stimmbandabschabung ist mir neu. Was ist das und warum wird es gemacht?

Liebe Grüße, gute Nacht und bis später!
Dreizahn
Mit Zitat antworten