Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 14.12.2011, 15:52
catula catula ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 3
Standard AW: Brustkrebs mit einer Solitär-Metastase im 8. Brustwirbel

Hallo, da bin ich wieder - aus dem Krankenhaus entlassen am Samstag. Danke an alle, die geschrieben haben und mir Rat gaben. Die Klassifizierung meines Tumors:
Rezidiv eines Mamma-CA links pT1c pNX pL0 pV0 Pn0 pR0 (lokal) G2 M1, Rezeptorstatus ER: 7, PR: 8, Her2neu: Status negativ.
Die Wirbel-OP habe ich nun hinter mir. Es geht mir einigermaßen gut und ich kann mit Hilfe von Unterarmkrücken auch schon wieder laufen. Die Schmerzen im Rücken sind schon heftig, schließlich mußte mir die gesamte Rückenmuskulatur durchtrennt werden, um an der Wirbelsäule so operiert zu werden. Die Stabilisierung erfolgte durch einen sog. Stempel als Ersatz für den befallenen Wirbel und durch 8 Schrauben, die mit Platten untereinander fixiert wurden.#
Es war nicht nur mein Wunsch, wie einige vermeintlich herausgehört haben, den Wirbel zu entfernen. Der Wirbel war so frakturgefährdet, dass die Ärzte das geraten haben.
Meine Reha steht kurzfristig an. Ich glaube schon, dass ich alles richtig gemacht habe. Die Verordnung von AI Aromathasen und Bisphosphonaten soll als Therapie eingesetzt werden, wobei ich Arimedex inzwischen schon nehme (Antihormone) und die monatliche Infusionen des Bisphosphonates in einigen Tagen mit der ersten Gabe beginnen soll.
Während der Reha werde ich wohl auch wieder soweit mobilisiert werden, dass ich danach wieder "wie vorher" beweglich und mobil bin. Ich glaube fest daran.
Werde auch keine Möglichkeit auslassen, durch regelmäßige Nachuntersuchungen alles unter Kontrolle zu haben.
Danke für Eure Beiträge
Catula
__________________
Herzlichst,
Eure catula


einen Spruch aus meiner Kindheit habe ich mir jetzt als Wahlspruch ausgesucht:

Immer wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Mit Zitat antworten