Dann möchte ich mich auch mal wieder melden.
Bei mir wird es am 04.01. soweit sein. Dann liege ich unterm Messer und werde meine PM durchziehen.
Leider hat sich die Geschichte mit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse immer noch nicht geklärt, zur Zeit liegt das Ganze beim Widerspruchsausschuss der Barm...
Nachdem mir meine Ärzte jedoch dazu rieten, auf Grund der langen Wartezeit von der brusterhaltenden OP (01/2011) bis jetzt nun wenigstens eine Bestrahlung zu machen, habe ich mich dazu entschlossen, die Kosten für die OP der zweiten Seite erstmal selbst zu übernehmen.
Ich bin dann zu einem Arzt gegangen, der mir vom hiesigen Genzentrum empfohlen wurde: Dr. Bauernf... in Landshut. Kennt den vielleicht jemand?
War ein tolles Gespräch, und - noch besser - anscheinend fallen keine Kosten für mich für die zweite Seite an!
Ich habe um einen Kostenvoranschlag gebeten, aber mir wurde nach zweimaligen Nachfragen erklärt, dass keine weiteren Kosten anfallen. Der Arzt sagte: Die Narkose zahlt die Kasse, warum sollte ich die nochmals in Rechnung stellen? Alles weitere ist nicht so viel, das geht auch so...
Super, oder?
Momentan bin ich noch gar nicht aufgeregt, im Gegenteil, ich freue mich darauf, dann endlich diesen Schritt hinter mir zu haben.
Nachdem das Krankenhaus WLan hat, hoffe ich, dass ich auch online sein kann. Also fast Live-Bericht aus dem OP
Was mich noch interessiert:
1. Wie waren bei Euch die Schnitte bei der PM?
Unterbrustfalte, Brustwarze, T-Schnitt etc.?
2. Wieviel ml habt Ihr bekommen und was kam da für eine Körbchengröße
raus?
Liebe Grüße
Mara