
30.12.2011, 14:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
|
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
super, dass Dein Galgenhumor Dich wieder in den Ring zurück geworfen hat. Wir alle haben Dich sanft aufgefangen, vielleicht hast Du das ja gemerkt.
Also über den Vortritt an die Damen müssen wir noch einmal reden. Wir sind doch emanzipiert 
Als ich zu meiner Reha in Tecklenburg war, gab es einige Patienten die mit ihren Partnern dort waren. Es gab eine extra Gruppe für Angehörige und auch sonst bekamen sie verschiedene Anwendungen, die verordnet wurden. Wie weit das von dem Kostenträger mit finanziert wurde, weiß ich nicht.
Wäre es vielleicht möglich, dass Deine Frau über Euren Hausarzt aufgrund der psychischen Belastung eine Erholungs/pychosomatisch orientierte/ Reha machen kann?
Als meine Schwester vor Jahren an Magenkrebs erkrankte und ihr der komplette Magen entfernt werden musste, hatte sie noch einen Sohn von drei Jahren. Damals hatte man speziell für die Reha einen Ort ausgesucht, wo die Betreuung von Kindern möglich war. Eine Trennung hätte der Mutter gesundheitlich geschadet, hieß es damals.
Bei Erwachsenen ist das zwar anders, aber kommt es nicht manchmal nur auf die Formulierung an?
Hat der VdK vielleicht noch Infos?
Viele Grüße, auch an Deine starke, liebe Frau,
Hilla
|