AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@rapi
glückwunsch, was sie dir anraten wirst du ja am Dienstag erfahren.Lass dir Zeit und bedenke wohl, ob du nicht eine zweite Meinung einholst, falls dir irgendwelche Zweifel kommen, ob das Vorgehen für dich optimal ist.
@alle WEIBLICHEN Foristinnen, die SELBER das Zungenkarzinom hatt(b)en.
Dabei hab ich doppelt gemoppelt, aber ich hätte gerne Antworten nur von direkt betroffenen Frauen, die einen Partner hab(tt)en.
Ich glaube Ehemänner gehen anders mit den Problemen der Partnerin um, als Frauen mit der Krankheit ihrer Männer.
Mein Anliegen: Ich würde gerne , am besten als PN, erfahren, wie eure Männer reagiert haben, als sie davon erfuhren. Außer bei CHASY habe ich davon noch gar nichts mit gekriegt. Und irgendwie ist mir auch noch kein männlicher Partner in diesem Forum unter gekommen( vielleicht hab ich da was überlesen oder das Pseudonym war für mich nicht eindeutig genug). Es wäre für mich irgendwie beruhigend, zu lesen, wie es bei anderen ausschaut.
@Mywu(weiblich)Zart besaitete( Herren) bitte drüber weg lesen
Von einem Thoraxmagen spricht man, wenn durch einen Zwerchfellbruch ein größerer Teil des Magens nach oben gerutscht ist und sich dort, wo die Lunge ihren Platz hat , breit macht. Dabei ist der obere Magenverschluss außer Dienst und die Magensäure breitet sich ungehemmt durch die Speiseröhre bis in den Mund aus. Da aber Speiseröhre und Mundschleimhaut samt Zunge nicht dafür ausgerüstet sind, gibt es Probleme. Z.B. habe ich ständig trotz Diät einen dicken Pilzbelag im Mund.
Dass sich der Zwerchfellbruch so sehr vergrößert hatte, wurde am 22.2.11 festgestellt, als sie per CT den ganzen Körper nach Metastasen durchforschten. Im Oktober wurde nochmals ein MRT gemacht , und da war selbst der ins Auge gefasste Operateur überzeugt. Ich habe das Bild selber gesehen, ich habe quasi zwei Mägen, einen Vormagen im Brustkorb und einen in der Bauchhöhle.
Mit dem Reflux plagte ich mich schon über ein Jahrzehnt herum, aber es wurde besser mit dem Protonenpumpenhemmer( dachte ich!), und auf einmal war er weg. Und das war -Glück im Unglück- als der Muko ( so heißt mein lieber Extumor) außer der Luft auch den Magenrückfluss in die Mundhöhle blockierte.
Je mehr aber die OP-narben verheilten und das OP-Gebiet sich einebnete, desto ungehemmter floss die Säure nach oben.
Vielleicht ist meine Mundschleimhaut durch den dauernden Säurekontakt auch schon abgestumpft und unempfindlicher, so dass mir halbtrockener Wein nicht mehr brennt.
@boebi
mein Muko -Geburtstag ist der 18.Februar. Es war auch der meines Lieblingsbruders, der schon 40 Jahre vorher durch einen Autounfall ums Leben kam, und mein eingetragener GT vom Personalausweis ist der erste Stier. Bei mir hingen 3 Jahre lang immer noch die Fahnen von Führers GT
Allen ein schönes Wochenende, dass der Sturm nachläßt und endlich etwas ähnliches wie ein schöner Winter kommt, der uns unsere Malaisen vergessen läßt
Herzlichst
LIZ,diesichaufdieschlachtbankvorbereitet
__________________
Carpe diem
|