Liebe Christa,
nutz mich nur ordentlich aus!

Dazu bin ich ja immer noch hier. Nur leider kann ich dir diesmal nicht viel helfen, denn mein Mann hatte zwar schon mehrere PET-CT, aber das letzte ist auch schon wieder zwei Jahre her und die Erinnerung nicht mehr so frisch. Er sagt, man bekommt vorher eine Spritze mit dem radioaktiven Zeug (mit radioaktivem Fluor markierter Traubenzucker) und muss dann etwa eine Stunde warten, bis sich die Substanz im Körper verteilt hat. Das CT dauert dann wohl auch länger als sonst. Und man muss nüchtern sein, um die Zuckerverteilung nicht zu verfälschen.
Du hast also recht mit deiner Vermutung, dass die Prozedur aufwendiger ist, aber offenbar ist sie nicht unangenehmer. Und die Auswertung kann länger dauern, wir haben das PET-Ergebnis nicht immer am selben Tag bekommen. Das CT kann sich unser Doc am PC aufrufen, das PET nicht. Und wenn da eine Entzündung ist, wird die Abgrenzung schwierig, denn die leuchtet im PET auch, aber soweit ich weiß ist der Messwert (SUV) dann niedriger.
Reicht dir das oder soll ich nochmal googeln? Ansonsten bleibt mir erstmal nur, dir die Daumen zu drücken.
Liebe Grüße
Bettina