Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 18.01.2012, 13:19
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 122
Standard AW: Therapie lt. onkologischer Konferenz - Zweitmeinung?

Liebe Urmel
Ok, ich hatte auch ein g3 (das heisst sehr teilungsfreudig). Gut, dass du keine befallenen Lymphknoten hattest! Ich nehme an, du hast ein invasiv ductales Karzinom?
Ich weiss auch nicht, warum bei ähnlichen Fällen manchmal FEC und manchmal AC/EC gegeben wird. Ist mir ein Rätsel. Hängt wohl vor allem davon ab, mit welchen Substanzen die Klinik mehr Erfahrung hat...

Es geht mir im Moment nicht schlecht mit der Chemo. Habe gerade 4x AC durch und nächste Woche startet Paclitaxel.
Bei der ersten AC hatte ich ziemlich mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen, trotz Medis dagegen. Ich ging dann im Spital noch mehr Medis gegen Übelkeit holen (haben inzwischen eine halbe Apotheke zu Hause). Dann gings eigentlich jedes Mal relativ gut mit den Nebenwirkungen. Ich war einfach immer sehr erschlagen, so für 4-8 Tage sehr müde (bei der ersten Chemo waren es noch 4, dann hatte der Körper jedes Mal etwas länger, sich zu erholen...) auch die Verdauung hat nicht wirklich funktioniert, musste mich zum essen zwingen... Aber dann erholte sich der Körper jeweils wieder und zB jetzt 2 Wochen nach Chemo fühle ich mich relativ "normal." Merke aber schon, dass ich nicht mehr so fit bin wie früher und auch meine Konzentration lässt zu wünschen übrig.
Ich gehe häufig spazieren, die frische Luft tut gut und Bewegung hilft auch gegen die Nebenwirkungen und fürs Gemüt.

Im Thread "Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen" findest du sicher auch noch viele nützliche Infos.

Alles Gute!
Lg Nati
Mit Zitat antworten