AW: Brustkrebs mit 24 - gibt es noch andere "junge" Betroffene
Hallo Sonne,
mein Fall ist ähnlich, aber doch auch anders.
Im Herbst 2005 bekam ich nach BET rechts das volle Programm mit Chemo, Bestrahlung und AHT mit Tamoxifen (2 J.) und Arimidex (3 J.). Nach 6 Jahren hatte ich an der gleichen Stelle wieder einen kleinen Tumor, so dass mir im Nov. 2011 die rechte Brust entfernt wurde.
Bei der Befundbesprechung nach der ersten Biopsie meinte die Ärztin auch, eine Chemo würde nicht nötig werden. Trotzdem empfahl die Tumorkonferenz, die wegen fehlender Untersuchungsergebnisse auch erst 3 Wochen nach OP stattfand, dass ich doch wieder Chemo bekommen sollte. Dazu erstmalig 1 Jahr lang alle 3 Wochen Herceptin (wegen jetzt Her2neu 3+).
Die Hormonrezeptoren waren diesmal völlig ausgeschaltet; also gehe ich davon aus, dass bei mir (49 J.) die AHT gewirkt hat.
Mein Entschluss ging dann gegen die Chemo, für Herceptin, und wurde von den behandelnden Ärzten auch nicht kritisiert oder beanstandet.
Ich denke, jede muss für sich selbst entscheiden, was das Beste für sie in der aktuellen Situation ist!
LG Annegret
Geändert von gitti2002 (01.02.2012 um 01:22 Uhr)
Grund: Themen zusammengeführt
|