Hallo zusammen,
Mist, jetzt hatte ich alles schon mal geschrieben und schwups, weg war's...
Also ein zweites Mal

.
Vielen lieben Dank für Euere Antworten!
Leider hat die Zweitmeinung, die ich mir heute geholt habe, auch zur Chemo geraten

. Trotz allem bin ich nicht überzeugt. Es ist eine schwierige Entscheidung... Der Hauptgrund FÜR die Chemo ist die Tatsache, dass der Tumor unter Tamoxifen gewachsen ist. Also weiss man nicht, ob die AHT überhaupt was bringt...(natürlich will man sie trotzdem machen).
@Daisy: nein, ich habe nicht die ganze Zeit GnRH bekommen, "nur" 3 Jahre und habe damit im Frühjahr 2010 meine letzte Spritze bekommen. Der Tumor ist daher zwar unter Tamox, aber nicht unter GnRH gewachsen. Meine Idee, die erneute GnRH Gabe von 3 auf 5 Jahr zu erhöhen (da Tamox ja raus aus dem Rennen ist) wurde von den Ärzten bisher nur mit "dazu haben wir keine Studien" quittiert. Schade. Ich finde die Idee logisch und gut, und wenn von den Nebenwirkungen nichts dagegen spricht...?? Es wäre einfacher, wenn Ärzte nicht ausschliesslich mit Studien argumentieren würden. Manchmal muss man halt auch den Kopf einschalten, wenn es keine Statistiken gibt
@Nati: leider war mein invasiver Teil erheblich grösser als Deiner, und zwar, wenn ich es richtig verstehe, die ganzen 7mm? Es steht nur da: "Anzahl der Herde: 1, max. Tumorgrösse: 0.7cm, Tumorassoziiertes DCIS vom papillären Typ mit intermediärem Hernmalignitätsgrad nach Silverstein. Aha
Derzeit denke ich nicht, dass ich mich für die Chemo entscheide. Das hat aber mehr etwas damit zu tun, dass es meine 4. Chemotherapie in 16 Jahren wäre und man auch gar nicht weiss, ob mein Knochenmark das überhaupt mitmacht und ich nicht eh abbrechen muss. Ich selbst habe einfach (zum ersten Mal) kein gutes Gefühl dabei. Vielleicht ist das ein Zeichen.
Viele liebe Grüsse,
Sonne