Hallo Ihr Lieben,
genau wie Nina (Nina: ich freue mich für Dich!!!) schreibe auch ich von zu Hause aus; gestern Abend bin ich nach einer laaaangen regnerischen Fahrt wieder gelandet. Auch mein Freund hat mir einen pompösen Empfang beschert (wurde von jemand anderem abgeholt) und micht mit einem leckeren Essen begrüßt.
Wie Ihr ja wisst, habe ich einen zunächst einseitigen FCI-Gap (also Gewebe aus dem Po bekommen). Nun ist also ein Stück meines Pos meine neue rechte Brust - abgefahren irgendwie. Auch ich bin seit einigen Tagen ohne Schmerzmedis. Ich heile bis jetzt wohl vorbildlich, kann auch schon auf der Seite schlafen. Mit der Zeit im Krankenhaus scheint es so zu sein wie mit ner Geburt - man vergisst schnell irgendwie, obwohl ich in den ersten Tagen schon so meine Hänger hatte. Aber ab dem 5. Tag irgendwie ging es schlagartig bergauf. Hier zu Hause: ich habe eine gute erste Nacht hinter mir (hätte ich nicht gedacht); wir haben die die Seiten im Bett getauscht und mir mithilfe eines Trimm-Dich-Rad-Lenkers und einer Kordel vom Bademantel einen Hochziehgriff gebaut.

Denn Bett und Couch sind zu niedrig - das Klo soundso (wegen der Narbe am Übergang zwischen Po und Oberschenkel hinten, die einen doch etwas unbewegliach macht und zum Abstützen bleibt ja auch nur ein Arm), hier haben wir aber mit einer Kloerhöhung aufgerüstet (wohl aber ungeeignet für Kerle, mein Freund kommt damit nicht so richtig klar....). Die Schmerzen sind ok, allerdings kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, dass bis zur OP der linken Seite am 28.2. wirklich alles soweit wieder heile sein soll...naja, ist ja noch etwas Zeit bis dahin.
Meine neue Brust kommt mir nach wie vor ziemlich weit rechts (das war die andere allerdings auch) und ziemlich hoch vor, zudem auch hart, aber das muss sich ja noch alles ein- und aushängen usw. Die Stelle, wo die Brustwarze war, zieht sich nach innen, bald werde ich mal Silikon-BW ausprobieren, aber das hat ja auch noch Zeit. Ich taste mich mit Berühren langsam ran an meine neue Brust und lerne sie kennen. Dass es die Eigengewebsmethode gibt, finde ich nach wie vor soooo toll.
Und wisst Ihr was: wenn mein Befund jetzt noch das gleiche sagt (habe ihn immer noch nicht), dann bin ich rechts schonmal in Sicherheit - er sagte, er habe alles Brustdrüsengewebe rausbekommen - und das ist doch das Allerwichtigste!!!!!
Liebe Junimond und alles anderen: Ihr werdet es ganz sicher auch schaffen, der Körper verkraftet so viel, man hat vielleicht ein paar nicht ganz so tolle Tage im Krankenhaus (wenn überhaupt), aber die sind ruckzuck vergessen, und was sind schon ein paar Tage gegen ein ganzes Leben!! Und man ist sooo stolz auf sich!
Bis bald und liebe Grüße
Eure Störchin