Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2582  
Alt 25.01.2012, 20:03
wagnerine wagnerine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 39
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Hortensie,
tut mir leid, dass ich erst jetzt auf deine Frage reagiere. Ich hatte jedoch den gleichen Befund wie du. Im Brustzentrum haben sie mir dann die Wahl gelassen: entweder brusterhaltende Op plus Bestrahlung oder Mastektomie mit gleichzeitigem Einsetzen eines Expanders unter dem Brustmuskel mit Erhalt der Brustwarze, der Expander soll später ausgetauscht in ein Implantat werden (steht mir noch bevor). Ich habe die zweite Alternative gewählt und es hat sich herausgestellt, dass im meinem Brustgewebe ein zweites DCIS war, das man nicht sah. So bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden. Es gab auch keine Komplikationen, außer dass nach einigen Wochen die Brustwarze abflachte und die Farbe ausfiehl. Man sagte mir aber, dass auch dies wieder zu richten wäre. Ich bin gerade dabei den "richtigen" Operateur für meinen Expanderaustausch zu suchen. Auch da gibt es wieder verschiedene Techniken. Mit wurde Implantat und Einlage von Strattice (Schweinehautmatrix) empfohlen, da meine Haut sehr dünn ist und das Risiko einer Kapselfibrose etwas höher wäre. Mastektomie führte ein Gynäkologe durch. Für den Austausch favorisiere ich aber einen plastischen Chriurgen. Ich denke, er hat wahrscheinlich mehr Erfahrung.

Ich wollte dir eigentlich nur schildern, dass ich mit der Entscheidung "Mastektomie" zufrieden bin. Die Krebsangst ist weg und verändert schaut die Brust ja auch nach einer brusterhaltenden Op aus. Hätte jedenfalls bei mir, weil ich nur 75b habe.

Viele Grüße
wagnerine
Mit Zitat antworten