Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 27.01.2012, 12:00
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Line78,

einen Wiederaufbau kann man auch Jahre später machen. In meinem Fall ist der Wiederaufbau mit Silikon gleich bei der Mastektomie gemacht worden. Ich habe immer das Gefühl, dass ich bei jeder OP ein Kilo abnehme. Deshalb war es mir sehr recht, dass man das in einem Aufwasch erledigen konnte. Aber viele wollen das lieber erst später machen, vor allem wenn ein Aufbau mit Eigengewebe angestrebt wird.

In folgendem Thread über prophylaktische Mastektomie gibt es viele Infos zu dem Thema. Da schreiben auch viele mit Gendefekt.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639

Bei einer Ablatio oder Mastektomie ist Bestrahlung keine Standardbehandlung wie bei brusterhaltender OP. Aber ich erinnere mich, dass Finchen nach Ablatio trotzdem Bestrahlungen bekommen hat, weil sie das so wollte. Und ich habe im Krankenhaus eine andere Patientin getroffen, die trotz Silikonimplantat Bestrahlungen bekommen hat, jedoch am Schlüsselbein (ich vermute wegen Metastasen).
Ich bin jedoch froh, dass bei mir keine Bestrahlungen anstehen.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten