Liebe Heike!
Zitat:
danke für deine tipps, aber als algII empfänger kann ich mir das mit münchen aus dem kopf schlagen. einfach kein geld da für die ganze fahrerei :-(
|
Die
Deutsche Krebshilfe hat einen Fonds für Härtefälle.Bitte wendet Euch einmal dorthin, die Antragsformulare sind im Internet! Es gibt auch noch andere Organisationen, die weniger bekannt sind und auch Menschen, die durch Krankheit in Not geraten sind, helfen. In den größeren Städten sind Tumorberatungsstellen, bitte erkundigt Euch dort.
Die anderen User haben Euch ja speziell etwas für die Bestrahlung geschrieben, zertifizierte Pankreaszentren gibt es mittlerweile mehrere, auch in den neuen Bundesländern.
Hier ist die URL für den Härtefallfonds der Deutschen Krebshilfe:
http://www.krebshilfe.de/haertefonds.html
Tumorberatungsstellen:
http://www.onkoscout.de/adressen/beratungsstellen
Zertifizierte Pankreaszentren:
http://www.onkoscout.de/adressen/pan...arzinomzentren
Zitat:
also in unserem kh gibt es eine strahlenabteilung wo der chef schon auf 30 jahre erfahrung zurückgreift und moderne gerätschaften vorhanden sind. im moment muss ich darauf bauen.
gesundheitlich( ich selbst habe eine 3fach bypass am herzen und bin insulinpflichtiger diabetiker) und finanziell ist es mir im moment nicht anderst möglich.
|
Laßt Euch einmal beraten, vielleicht läßt sich doch etwas organisieren? Den Krebsinformationsdienst kann man aus dem Festnetz der Deutschen Telekom kostenfrei anrufen, die haben eine 0800 Nummer, die Webseite hat die URL:
http://www.krebsinformationsdienst.de
Liebe Grüße!
Elisabethh.