Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2593  
Alt 31.01.2012, 20:55
wagnerine wagnerine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 39
Standard erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Hortensie,
es gibt zum Thema Subkutane Mastektomie und Implantat anscheinend zwei Verfahren, entweder wie bei mir, erst Expander und dann in einer zweiten Op Austausch und Einsetzen eines Implantates. Einige Brustzentren lassen den Schritt mit dem Expander weg und setzen direkt das Implantat ein. Auf dies angesprochen reagierte mein Chirurg mit der Aussage, sie hätten mit der Expandermethode bessere Erfahrungen gemacht. Ich selbst kann nicht viel dazu sagen, weil ich mir damals keine Zweitmeinung eingeholt hatte, ich war total neben der Spur. Jetzt steht bei mir der Austausch an und ich habe mir drei Meinungen zum Thema Schnittführung und Einbau von Strattice (Schweinehautmatrix) oder nicht sowie Angleichung der anderen Brust, eingeholt und drei verschiedene Meinungen bekommen. Nun werde ich wohl mein Gefühl walten lassen müssen. Jede der drei Meinung klingt logisch.

Ein Frage an die, die sich Strattice haben einbauen lassen: Seit ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Hat dies eure Krankenkasse übernommen. Habt ihr eine Angleichung der anderen Brust vornehmen lassen? Für Antworten bedanke ich mich schon im Voraus recht herzlich.

Liebe Grüße
Wagnerine

Zum Thema Sport nach der Subkuten Mastektomie mit Expandereinlage meine Erfahrungen: Ich habe nach sechs Wochen mit dem Radfahren begonnen, nach 10 Wochen Inliner gefahren und Nordic Walking, nach 12 Wochen geschwommen und wieder gemäßigtes Aerobic gemacht. Nach einem halben Jahr habe ich meine Übungsleitertätigkeit (Stepaerobic, Kickbox-Fitness, Gymnastik) wieder aufgenommen. Ich habe mir anfangs die Übungen herausgesucht, die mir gut taten und null Probleme gehabt.

Geändert von gitti2002 (02.02.2012 um 22:44 Uhr) Grund: zusammengef.
Mit Zitat antworten