AW: Erfahrungsaustausch wg. Lymphbehandlung
Ich bekomme seit knapp 2 Jahren die MLD, bisher habe ich im Arm auch keine Probleme. Mein Gynäkolge vertritt die Ansicht, dass auch prophylaktische MLD etwas bringt, weil die abgetrennten Lymphbahnen von anderen, intakten ersetzt werden, und dass dies durch die MLD gefördert wird.
Es scheint jedoch so zu sein, dass die Kassen "prophylaktisch" nicht zahlen.
Seit einem Jahr muss deshalb der Arm gemessen werden, bevor ein Rezept ausgestellt wird. Was die Arzthelferin da in ihr Formular schreibt, weiß ich nicht. Aber ich bin rechts operiert, und mein rechter Arm ist (Rechtshänderin!) ohnehin etwas stärker. (Stellte sich z. B. bei der Messung in der Reha raus, und die haben sehr genau gemessen).
Ich habe also schon auch das Gefühl, dass es am Arzt liegt. Ich musste NOCH NIE selbst irgendetwas mit der Kasse klären. Das haben bei mir, wenn sie unsicher waren, immer die Ärzte gemacht. Allerdings bekomme ich die MLD "außerhalb des Regelfalles" verordnet. Ich glaube, das steht bei Metas immer drauf, weil man dann das Budget des Arztes nicht belastet.
Geändert von Calypso (02.02.2012 um 21:44 Uhr)
Grund: Schrääääcklich fiele Rechdschreipfähler
|