Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3133  
Alt 02.02.2012, 12:49
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 71
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Lieben,

hier bin ich wieder.... Habe heute bis 11 Uhr geschlafen, was mir nach meinem Taxol-Day immer ziemlich gut tut und gammel nun ein bißchen vor mir her... Muss nur gleich noch ein bißchen aufräumen, bevor ich dann um 15 Uhr den Kleinen in der Kita abhole...

Trödel, wie war der Sport?

IWG: Ganz liebe Grüße an die Nordsee....:

Nati: Mir ging es bei meiner ersten Taxol ähnlich - ich war super positiv überrascht... Das einzige was mich so ein bißchen bei der Taxol nervt ist, das mein Herz ein bißchen schneller schlägt... Das macht mir manchmal ein bißchen Angst...

thekelchen: Manchmal macht man auch die neoadjuvante Chemotherapie, wenn man bei einer Stanze des Lymphknoten festgestellt hat, das er befallen ist und in diesem Fall definitiv eine Chemotherapie ansteht... Man kann bei der neoadjuvanten Chemotherapie nämlich sehr gut sehen ob die Chemo anschlägt oder nicht - das kann bei einer adjuvanten Chemo nämlich nicht...

Riek: ich wünsche Dir auch einen super schönen sonnigen Tag...

Klakli: Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit CMF bzw. auch noch nichts davon gelesen oder gehört...

Parvati: Chemo hat zum Glück geklappt... Nun sind es nur noch vier Taxol! Den Mundschutz werde ich nun tragen, wenn der Kleine zuhause ist bzw. wenn ich durch den Kindergarten laufe... Die Angst vor einer Gürtelrose hat mir gezeigt wie leichtsinnig ich die ganze Zeit damit umgegangen bin... Ich will mir für die letzten vier Wochen keinerlei Krankheiten mehr einfangen....

Ich habe übrigens gestern nochmal mit einer Ärztin gesprochen, die mir gesagt hat, das meine OP doch schon zwei Wochen nach der letzten Taxol-Gabe geplant wird... Die 3 - 5 Wochen Abstand sind nur bei DOC (Taxotere), da hier ja erstmal die Chemo noch drei Wochen im Körper nacharbeitet und auch die Nebenwirkungen ganz andere sind, als bei Taxol... Ich werde dann eine Woche nach der letzten Chemo noch mal Mammographie und Ultraschall bekommen und dann komme ich nochmal in die Fallkonferenz und dann geht es los...

Momentan beschäftige ich mich ein bißchen mit der Frage ob ich wirklich brusterhaltend operieren lassen soll - Nachdem ich Leuri erzählt habe, das ich brusterhaltend operiert werde, hat sie mir gesagt, das es ja nur eine Empfehlung des KH's sei - aber das ich ja letztendlich die Entscheidung treffe... Aus dieser Perspektive habe ich das ganze noch nie gesehen... Mir macht der G3 und der hohe KI67 (80) schon ein bißchen Sorge - und ein Lymphknoten ist ja nun auch schon befallen.... Ich weiß halt nicht, ob ich mit so einer Maßnahme meine Rezidiv-Gefahr verringern kann... Habe auch hier nochmal einen extra Post aufgemacht - mal schauen, was da noch so für Gedankengänge kommen...

Liebe bibbernde Grüße von Tanja
Mit Zitat antworten