AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ich bin wieder Zuhause und habe die Marionette vom Deckenhaken abgenommen und die Tütensuppe drangehängt.
Im KH kennt man mich inzwischen und wenn ich gehen will, gehe ich. Auf das Ergebnis kann ich Zuhause besser warten und KH macht nur noch kränker. Ich werde solangsam allergisch gegen die Luft.
Ich danke euch allen und Hilla, natürlich haben wir recht.
Atlan: Ich habe für Dich auch nichts erreicht, habe jedoch meinen EX-Seniorchef angeschrieben, ob er noch Verbindungen zu dem Verlag hat das unsere gemeinsamen Bücher veröffentlich hat, allerdings sind das Sachbücher über Autohausbau, aber Sachbuch ist Sachbuch.
Ralf und alle anderen.
Thema Früherkennung:
Mein Zahnarzt war an dem Klinikum Bielefeld und hat die Patienten mit Zungen- und Mundbodenkarzinom behandelt. Für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit auf kleinste Anzeichen zu achten. Das ist leider nicht bei jedem Zahnarzt/HNO so.
Bei dem jährlichen Check, den jeder machen sollte, ist das eine unschätzbare Früherkennung.
Leider ist das bei der Ausbildung unserer Ärzte nicht vorgesehen oder wird total vernachlässigt.
Ein weiterer Faktor ist die Spezialisierung der Ärzte auf ihr Fachgebiet. Ein Kieferchirurg/Zahnarzt scheut das Fachgebiet Zunge, genauso wie der HNO den Mundboden.
Solange die Ausbildung der Ärzte hierfür keine Regelungen vorsieht und natürlich auch ein Honorar durch die KK vorgegeben ist, liegt es in der Sorgfaltspflicht eines jeden Arztes, von sich aus darauf zu achten und auch sich kundig zu machen.
Ihr seht ich bin schon wieder ganz schön munter und sitze beim "essen" in meinem Sessel, schaue in den sonnigen Garten und warte auf Schnee.
Froh wieder zuhause zu sein winkt euch allen
Boebi
Hilla: hast du "washabich" auch im Fernsehen gesehen?
Geändert von boebi (02.02.2012 um 15:52 Uhr)
Grund: washabich
|