AW: Ich habe solche Angst
Liebe Jäcky,
nein Du bist ganz und gar nicht bekloppt. Diese Gedanken finde ich sehr normal. Auf der einen Seite will man alles geregelt haben, so wie der Betroffene selber es wünscht und auf der anderen Seite ist es unheimlich schwer, das Thema überhaupt anzusprechen.
Und dass Du Deinen Papa nicht verlieren willst, wer könnte das nicht verstehen?
Ich habe hier in der letzten Zeit auch so viel bei anderen gelesen, die das ganze Thema so offen besprechen konnten, so dass nachher wirklich alles gut geregelt war. Aber das ist wohl eher die Außnahme. Bei uns war das ja auch nicht so, dafür ging auch alles viel zu schnell. Wenn ich heute noch mal die Chance dazu hötte, würde ich es sicher anders machen oder zumindest versuchen. Es nutzt nicht so viel, das Thema zu verdrängen, denn wir wissen ja, was passieren wird. Nur eben nicht wann.
Gibt es bei Dir vielleicht einen ambulanten Hospiz-Dienst? Die können Dir zumindest sagen, wie man mit dem Thema umgeht.
Und die Pflegestufe kannst Du schnell bekommen. Bei Krebspatienten ist das normalerweise gar kein Problem. Die Antragstellung ist nicht schwierig, bei uns reichte ein Anruf bei der KK und die schicken einem die Unterlagen zu. Bzw. direkt im Krankenhaus bei Sozialdienst nachfragen. Die haben die Anträge auch da.
Mein Vater meinte auch erst, er braucht keine Pflege. Aber eben auch die Hilfsmittel sind wichtig und die Betreuung, wenn Ihr selber nicht da sein könnt.
Liebe Jäcky,
ich schicke Dir gaaaanz liebe Grüße und umarme Dich.
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.
Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
|