AW: Mein Papa hat Lungenkrebs im fortgeschrittenem Stadium
Hallo ihr Lieben!!!
Ich komme gerade von Papa, bin heute um ca. 10.45 Uhr aus der Firma abgehauen, nachdem ich mit meiner Ma telefoniert hatte. Sie hat heute NAcht wieder nicht schlafen können, weil Papa so unruhig war und ständig zur Toilette musste. Außerdem wieder starke Schmerzen und 5 statt 4 Effentora (Morphin) zusätzlich gegeben. Scheiße! Also hatte ich das Gefühl, ich muss zu Mama, damit sie sich hinlegen kann und ich indessen bei Papa bin. Das war auch gut so! Sie hat geschlafen und Papa auch. Als er wach wurde, wusste er gar nicht, wo er war. Ich musste ihm erst einmal behutsam erklären, dass er bei sich zu Haus ist, wo er mit Mama wohnt.
Später kam die Frau unseres Apothekers, die selbst Ärztin ist und sich gerade zur Palliativärztin weiterbildet. Sie war ganz süß und hat uns ein paar gute Tipps gegeben. Dann kam noch der Anruf von Papas Palliativärztin aus Segeberg. Ich habe ihr von der Unruhe und den Schmerzen berichtet und nun haben wir das Morphinpflaster auf 150 mg erhöht. DAs scheint zu wirken, denn jetzt hat PApa gerade bEsuch von seinem ehemaligen Kollegen und er ist ganz wach und spricht (mit Stimme!!!). Und er hat sogar gelacht, das schönste, was seit Tagen passiert ist! Ich hätte vor einiger Zeit nicht glauben können, dass mich mal das Lachen oder Lächeln meines PApas so freuen würde, als hätte ich einen 6er im Lotto oder sonstwas Großartiges wäre passiert. Leider ist er aber so schwach, dass wir ihm eine Erwachsenenwindelhose anziehen mussten. Er schafft es bei der Häufigkeit des Harndrangs einfach nicht mehr auf den Toilettenstuhl. Das Aufstehen kostet zu viel Kraft. Inzwischen stelle ich mich vor ihn ans Bett, so dass er sich an mir hochziehen kann. Das klappt ganz gut, wenn er denn die Kraft hat. Aber er so einen Löwenwillen! Ungaublich! Eben habe ich ihn im Toilettenrollstuhl zur Toilette gefahren. Dasagte ich: "Paps, wenn du Pipi musst, kannst du einfach strullern. Es passiert ja nichts und du musst nicht aufstehen." Da grinst er mich schelmisch an und meint: "Ich muss aber nicht Pipi, jetzt muss ich mal Kacki!" Und da haben wir beide gelacht. Es fällt ihm bestimmt nicht leicht, so alle Hüllen vor seiner Tochter fallen zu lassen, aber wir nehmen es beide mit Humor und das hilft.
Liebe CArla, ich hoffe, die Erinnerungen sind nicht allzu schmerzhaft für dich! Der Kollege meines Freunds durchleidet nämlich gerade auch noch wieder die letzten Tage seines Papas, wenn ich ihm von uns erzähle. Ich wünsche mir, dass irgendwann die Freude darüber,dass ich so einen tollen Papa habe den Schmerz überwiegt. Aber davor wird erst die Trauer kommen und das ist bestimmt sehr, sehr schwer. Dann brauche ich bestimmt noch ein paar Tipps von dir!
Liebe Daniela, das ist eine ganz schwierige Entscheidung mit dem Onkologen. Wäre es möglich, dass der Arzt mit dem guten Ruf eine erste Behandlung vornimmt und alles in die Wege leitet und dein PApa dann seine Behandlung bei sich daheim fortsetzen kann? Auf Dauer wird es sehr anstrengend für ihn werden, diese lange Distanz zu überbrücken. Ich hoffe ja sehr, dass dein Papa eine gute Chance hat, aber man weiß ja leider nicht, wie sich alles entwickelt. Und manchmal geht es so schnell...
Und ja, ich habe den KAmpf aufgenommen gegen die Bürokratie!!! Die werden schon sehen, was sie davon haben;-)
Danke euch allen für den Zuspruch, dass ihr das alles hier lest und mir Mut macht! Das tut gut und fühlt sich an wie Seelenbalsam. Ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren.
Und Bosko, danke für den Tipp mit den Ananasstückchen, aber mein VAter nimmt gar keine feste Nahrung mehr zu sich. Er trinkt aber viel und einmal am TAg auch eine Schnabeltasse Brühe. Die ist immerhin salzig und enthält vielleicht ein wenig Energie. Selbst gekocht natürlich und ohne Glutamate:-)
Also Ihr lieben, gleicht bekomme ich Besuch von meiner alten freundin Tanja (wir kennen uns seit 35 JAhren!!!Wow, was bin ich für eine alte Schabracke geworden) und sie will mich ein wenig ablenken, d.h. spazieren gehen (Sonne ist jetzt leider weg) oder Kaffee trinken gehen (wird schwierig hier bei uns auf dem Dorf). Heute Abend habe ich die NAchtschicht und die nächsten beiden Nächte auch. Aber das wird schon! Ich bin im Augenblick noch ganz euphorisch von dem Lächeln und dem Kacki-Gag!
Alles Liebe euch allen und ein schönes Wochenende (und passt gut auf eure Lieben auf, aber dfas tut ihr alle ja ohnehin)
Miriam
|