AW: Hinterblieben, nur wo?
Liebe Alaska,
bitte, du musst es nicht lesen, wenn es dich stört.
Weißt du, wir sind hier alle gelandet, weil wir unsere Partner an dieser fürchterlichen Krankheit verloren haben. Wir waren alle sehr traurig.
Wir mussten alle damit klar kommen.
Und gerade Helmut schreibt immer besonders einfühlsam, holt einen wieder aus dem Loch.
Über aller Trauer sollte man auch nicht den Humor verlieren.
Das sind zweierlei Dinge. Ohne Humor hätte ich alles nicht so überstanden.
Auch ich war Karneval feiern. Hatte endlich mal wieder richtig Spass.
Es ist doch gerade hier auch wichtig zu lesen, dass man wieder im Leben ankommen kann.
Helmut hat es geschafft und bei mir geht es auch wieder aufwärts.
Das sollten alle lesen, die noch am Anfang stehen. Es geht weiter im Leben.
Nicht sofort, aber langsam, ganz langsam.
Lieber Helmut,
habe geschmunzelt über deine Büttenrede.
Der Bruder meines Vaters lebte mit seiner Frau in Saarbrücken. So konnte ich das auch verstehen (mit ein wenig Anstrengung).
Ohne Humor könnte ich, wollte ich nicht leben. Mein Mann hatte auch sehr viel Humor. Auch bis zum Schluss. Das sind die Erinnerungen, die ich liebe. Dieses Lachen. Seine Witze auf meine Kosten.
Schreib weiter so wie immer. Wir lesen es gerne.
Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008 
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013
Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
|