Zitat:
Zitat von mareike_02
Hallo Tina,
ich wurde in der Hautklinik Münster operiert.
Zum Thema Interferon und Lymphknotenausräumung wurde mir immer nur gesagt "So steht es in der Leitlinie.". Niemand wollte mir eine konkrete Empfehlung aussprechen. Man sagte mir, ich sei ein Grenzfall, wäre jetzt aber in Stadium 3 und da schreibt die Leitlinie diese beiden Maßnahmen eben vor.
Ich bin seit dem Gespräch mit den Ärzten hin und hergerissen. Kann und will mich irgendwie nicht entscheiden. Deswegen war ich am Donnerstag in der Charité in Berlin um mir eine Zweitmeinung einzuholen. Ich kann das allen, die unsicher sind, nur empfehlen! Das Gespräch mit dem Arzt hat mir sehr weitergeholfen. Wahrscheinlich werde ich mich für die Interferon-Therapie und gegen die OP entscheiden. Allerdings wurde mir bei der Nachexzision am Montag noch ein anderes Muttermal entfernt. Ich werde erst noch auf das Ergebnis warten.
Der Berliner Arzt meinte, ich hätte statistisch gesehen eine Chance von 70%, dass jetzt auch ohne OP und Therapie nichts mehr nachkommt und ich sozusagen für den Moment gesund bin. Das hat mir echt Mut gemacht! In Münster hat mir dazu nie jemand etwas gesagt und Statistiken, die ich im Internet gefunden habe waren immer eher beängstigend.
Ich hoffe, ich gehe jetzt den richtigen Weg...
|
Hallo Mareike,
kannst du mir bitte sagen, mit welchem Arzt in Berlin hast du gesprochen.
Wie schnell bekommen man dort einen Zweitmeinungstermin?
Ich bin jetzt in gleider Situation, kann die Entscheidung für weitere Thrapie selbst nicht treffen, und bin auch als Grenzfall betrachtet (MM 1.39 Tumordicke, nur einen WLK zur Analyse entfernt (befallen), mehrere Tumorzellen und Gruppen von Zellen, alle < 0,1 mm, heisst eine kombinierte Metastase in Sinne Micrometastase (!!!). Wurde in Uni Klinik Essen Hauttomorzentrum operiert. Lt. neuer Leitlinien sollen bei mir keine radikale LKs Entfernung vorgenommen werden, aber die wird von Essen empfolen, weil ich nähmlich dieses Grenzfall bin (ein bisschen mehr, als Micrometa).
Ich habe schon jetzt nach Entfernung vom WLK ein Lymphödem bekommen und habe Angst vor radikaler LK Entfernung.
Viele Grüße
marinna