Hallo Eileen,
ich hatte nach der Leukospritze auch schon Werte von 32.000, aber mein Gyn hat gesagt, sie wären nach zwei Tagen wieder im Normbereich - waren sie auch (7.000)
Die Neulastaspritze hab ich auch nicht so gut vertragen und deswegen spritze ich Filgrastim. Zwei bis drei mal nach der Chemo, je nach Leukowert und dann wöchentliche Kontrolle. Die vertrage ich auch besser, habe nur das Gefühl von Muskelkater, mal im Bauch, mal an den Rippen.
Wenn deine Werte relativ hoch bleiben, gibt es eigentlich gar keinen Grund, auf der Neulasta Spritze zu bestehen, es ist doch ein Depotmedikament. Bei Bedarf kann man ja Filgrastim geben, sollte sich aber selber spritzen können, da es mehrere Tage gegeben werden muss.
Übrigens nehme ich zeitgleich zur Spritze eine Ibuprofen und gehe dann ins Bett. Hatte den Tipp hier irgendwo gefunden und ich finde ihn prima
Dank meines "Managementes" musste ich noch keine Chemo verschieben und so funktioniert es:
Freitag: Chemo
Ab Sonntag zwei oder drei Tage Filgrastim.
Montags Laborkontrolle beim Hausarzt. Beim ersten mal sind die Leukos meist ziemlich hoch, aber das ist dann ja normal. Ansonsten ruf ich beim Gyn an und frag, wie viel ich spritzen soll.
Wenn dann am Montag vor der Chemo die Leukos zu niedrig sind, habe ich noch genug Zeit, um zwei bis drei mal zu Spritzen und Donnerstags zusätzlich zu kontrollieren.
Das Labor faxt die Werte übrigens direkt an meinen Gyn und mich, dann weiß ich gleich Bescheid - klappt super!
Allen ein schönes Wochenende und allen NW
LG, Birgit