AW: Interferon-Therapie
Hallo Lara,
bei mir ist bisher nichts wieder gefunden worden. Nach dem man mir die linke Axilla ausgeräumt hatte, wurde nur noch einmal ein LK am Kopf (am linken Ohr) entfernt. Der war etwas angeschwollen und der Prof. meinte das es von einer kleinen Erkältung sein kann, aber er in meinem Alter und bei der Grösse meines MM wollte er auf Nummer sicher gehen und den LK entfernen und untersuchen. Ansonsten wurden bis jetzt 5 Leberflecke sicherheitshalber entfernt. Während meiner IF-Therapie musste ich ja monatlich zur Blutkontrolle, aber auch die Werte waren immer soweit in Ordnung. Beim Ultraschall hat man mal von einer nicht ganz gutaussehenden Leber gesprochen, aber das IF greift ja auch die Leber etwas an und in letzter Zeit hat man auch da nichts auffälliges mehr gesehen. Meine Hautärztin ist ja ziemlich vorsichtig bei mir, sie sagt ich sei ein Risiko-Patient. Aber als geheilt zähle ich nach 5 Jahren wahrscheinlich noch nicht, denn es kann ja immer wieder was kommen. Deshalb geht man ja auch 10 Jahre lang zur Nachkontrolle. Bei mir ist es ja so, das meine Hautärztin ja als Oberärztin an allen OPs von mir dabei gewesen ist. Wir kennen uns also vom ersten Tag an und ich habe auch vollstes Vertrauen zu Ihr. Auch die OP-Schwester ist immer noch die selbe und ist bei meiner Hautärztin mit in der Sprechstunde. Ich finde das ganz gut, denn so kennen die beiden meine ganze Krankengeschichte von Anfang an. So, das soll es für heute erst einmal sein, ich wünsch Dir alles Gute und melde Dich mal wieder.
|