
27.02.2012, 00:06
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Von allein stehende Wäsche muss man nur kurz anfeuchten. Dann fällt sie zusammen und passt in jede WaMa,
Ihr lieben "Hausfrauen".
Ich schlage mich des Nächtens mit der Kunst der Salzherstellung herum und muss zugegen, dass ich es sehr angenehm finde. Schließlich muss ich ja nicht mitmachen.
Meine Flieger sind wieder in London und ein großer Teil meiner Schiffsflotte in Paris.
Wegen Widersprüchen gegen Rehaablehnungen solltest
Du vielleict mal in den Foren für "Reha und Nachsorge" und "Rechtliches" reinschauen, Evelin. Vielleicht findest 'Du da den ultimativen Kick.
Zitat:
Zitat von Susi
das sich sich ab morgen "Burn out" nimmt und sich krankschreiben lässt.
|
Bei Susis Beitrag musste ich doch kräftig schlucken. Burn Out. "Ich nehme mir mal ein paar Tage Burn Out........" Das entwickelt sich jetzt beinahe so wie mit den Depressionen. Ich hatte heute einen Depri.....
Gute Güte, ich hatte vor 10 Jahren einen Burn Out. Das ist eine furchtbare Kranheit und ich möchte das nie weider erleben. Dadurch wurde ich vollkommen arbeitsunfähig und ich hatte mich erst nach rund 2 Jahren wieder einigermaßen erholt. Naja, dann kam der Krebs.
Gut, der Burn Out ist an sich nicht lebensbedrohlich aber was ich damals durchgemacht habe, was wirklich extrem schlimm. Ich hatte vor allen Dingen heftige Angstzustände. Ich war nicht mehr in der Lage, Auto zu fahren und in öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich, wenn sie nicht fast leer waren, hyperventiliert und musste meistens aussteigen und zu Fuß gehen. Dann stand ich erst einmal weinend in irgendeiner Hausecke, bevor ich den Marsch beginnen konnte. Dann habe ich mich erstmal unfähig und nutzlos gefühlt; zu nichts in der
Lage und nur eine Last. So sieht ein Burn Out aus.
Der Körper hat das mittlerweile aufgeholt. In der Seele bleibt eine tiefe Narbe zurück.
Nein. Das nimmt man sich nicht mal einfach so.
Aber wenn einen die Arbeit so kaputt macht, muss man irgendwas finden, das einem gut tut. Vielleicht ist es nicht schlecht, ein paar Tage auszuspannen aber wenn es dann in die Tretmühle zurückgeht, ist nichts, aber auch gar nichts gewonnen.
Irgendjemand hat mal gesagt, nur wer für seine Arbeit brennen kann, ann auch einen Burn Out bekommen. Bei mir war das wohl so.
Aber wie soll man es in der Pflege aushalten, wenn man nicht für seine Arbeit brennt? Das ist wohl sowas wie die Quadratur des Kreises.
Och, nun war ich schon wieder so ernst. Tut mir leid.
Inzwischen auch mal wieder heftig zugemüllte Grüße
Geändert von BarbaraO (27.02.2012 um 00:09 Uhr)
|