Zitat:
Zitat von Lola -Cana
Barbara, Deine Erinnerung an Deinen Burn Out hat mich tief beruehert.
|
Ja, mich auch, das muss ich sagen. Aber es ist im Moment wirklich so, dass „Burn Out“ eine chice Modediagnose ist, die dann irgendwann niemand mehr ernst nimmt. Und die „armen Kranken“, die sich mal eben so ein Burn out „genommen“ haben (
davon kenne ich auch so zwei, drei… 
) bekommt man auch noch als ach so bedauernswert vorgehalten, wenn man sich selber nur so irgendwie zur Arbeit schleppt oder so wie jetzt gerade nach einem heftigen Heulkrampf eine Menge Make-up ins Gesicht wirft und dann losfährt, um irgendwie zu funktionieren…
(Wobei ich jetzt
nicht behaupten will, dass das nun etwa ein Burn Out wäre!)
Zitat:
Zitat von Lola -Cana
Zickenwirtschaft macht mich immer traurig. Warum sind Frauen so? …wenn es um Mitarbeiter geht, es lebe der Mann!
|
Also, da muss ich jetzt aber auch mal eine Lanze für die Frauen brechen. Ich erlebe das zum Teil ganz anders. Bei uns sind die Frauen oft sehr viel hilfsbereiter und unterstützender als die Männer. Wir Frauen tauschen sehr viel bereitwilliger auch mal unsere Unterlagen aus als Männer, die ihr „Herrschaftswissen“ eher für sich behalten und alleine damit glänzen wollen (
obwohl ich auch wahrnehme, dass sich da bei den jüngeren männlichen Kollegen gerade etwas ändert 
). Es waren auch Kolleg
innen, die mich am Anfang, wenn ich schon mal daran gezweifelt habe, ob ich für den Job wirklich gemacht bin, mal in den Arm genommen haben und mir erzählt haben, dass es ihnen am Anfang genauso ging. Und es war eine Frau, die mir vorige Woche spontan angeboten hat, meine Termine zu übernehmen, damit ich mit meinem Mann ins Klinikum fahren kann – sie hatte nämlich Zeit, weil sie einen freien Tag hatte (den sie dann für mich geopfert hat

).
Jetzt mal wieder los müssende Grüße,
Czilly