Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3347  
Alt 28.02.2012, 17:48
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu an alle Grillhähnchen…ähm, Grillhühnchen,

meine Strahlenabteilung hat mir *Schwarztee-auflagen* empfohlen, der Schwarztee würde die Haut etwas widerstandsfähiger machen. Ich kannte das noch von der Stillzeit her, damals hatte ich die gleiche Empfehlung von meiner Hebamme für die Brustwarzen, die am Anfang der Stillzeit doch ganz schön gereizt ( und wund) auf die Saugattacken meines Sohnes reagierten.

Die Empfehlung ( jetzige, nicht die von der Hebamme damals )lautet:
2 Beutel Schwarztee ( nicht aromatisiert) in 300 ml kochendes Wasser geben. 10 minuten ziehen lassen, Teebeutel heraus nehmen und den Sud abkühlen lassen. Küchenhandtuch ( vorher in der Kochwäsche gewaschen, heiß gebügelt) in den Sud legen und dann ausdrücken. Das feuchte Tuch 10 minunten auf die bestrahlte Haut auflegen. Behandlung zwei mal täglich.

Aber da hat jede Strahlenabteilung wohl ein eigenes Rezept. Die Edding-malerei durfte auch auf keinen Fall von mir selbst nachgemalt werden ( ich hatte nachgefragt weil ich dachte das sei kein Problem, bin ja künstlerisch begabt). Mir wurde aber gesagt, da sich die Haut im liegen ja etwas verschiebt, würden die Striche evtl. bei *selbstgemaltem* nicht hundertprozentig am gleichen Platz sein.
Es wurde auch immer sehr penibel darauf geachtet, dass ich immer in der gleichen Haltung lag.
Ich durfte aber duschen und habe sogar ab und zu mal ein Sitzbad genommen, nur bis zum Bauch und während dessen dann die Schwarzteeauflagen auf die Grillstellen gelegt. Da ich bekennender Calendula-fan bin und mir Ringelblume immer bei Hautproblemen geholfen hat, habe ich den Schwarzteesud noch mit Calendulaessenz aufgepeppt. Bisher hat es mir sehr gutgetan und ich habe heute Abend Grillung Nr. 30. Am meisten gelitten hat bei mir der Hals, da ist meine Haut super empfindlich und auch jetzt noch Tomatenrot. Aber da jetzt nur noch die Boost-Bestrahlungen dran sind wird der Hals jetzt nicht mehr so strapaziert, nur die Narbe bekommt noch eins übergezogen *uff*

Aloe ist auch erlaubt, leider bekomme ich davon Allergie und kann es nicht nutzen.

@ parvati, ich habe jetzt erst mal nen Hormonstatus gemacht bekommen, das Ergebnis bekomme ich am Montag und danach wird sich dann entscheiden ob ich Aromatasehemmer oder Tamoxifen nehme. Erkältungen scheinen ja um sich zu greifen, ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du verschont bleibst. Danke für deine Genesungswünsche
Bei deiner Eisenschluckernummer fällt mir schon wieder meine Stillzeit ein, damals hatte ich auch extrem niedrige Eisenwerte und die Hebamme hatte mir den Tipp gegeben, zusätzlich zum Eisenpräp. Tropfen der Firma W_l_d_ zu nehmen, mit Ihnen soll die Verwertbarkeit des Eisenpräp. verbessert werden. Das ganze ist aber lässige 20 Jahre her und vielleicht gibt es ja da Neue Erkenntnisse. Bei mir ist damals jedenfalls der Eisenspiegel sehr schnell wieder im grünen Bereich gewesen

Soderle, liebe Grüße
leuri
Mit Zitat antworten