AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Finchen, hier kannst du dich auskotzen.
Die Therapie tragen wir und sind stark, motivieren uns immer wieder selbst, denken positiv, ernähren uns gesund, machen Sport.
Es bleibt aber die Angst. Sie ist zwar nicht immer da, meist kann ich sie wegschieben. Aber wenn dann blöde oder unpassende Bemerkungen kommen oder ich von Schiksalsschlägen höre, dann bricht die Stärke sehr schnell zusammen. Die Angst vor der Zukunft blitzt hervor.
Mit blöden Kommentaren kann ich (noch) ganz gut umgehen. Ich glaube, dass ich erst durch meine Erkrankung weiß was ich sagen kann und wirklich tröstenden Worte finde. Vorher war ich oft überfordert.
@bifi, ich bin ja auch immer zwischen den Chemos verreist. Habe aber immer für wenig Geld eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen für alle Fälle.
Puh, die Fressattacken kenne ich auch. Wie ein Tiger schleiche ich um den Kühlschrank, fange mit Ost an und höre mit Schoki und Nüsschen auf. Ich glaub ich muss doch noch eine kleine Runde bei Gewichtswächtern einlegen.
Gibt es denn schon grüne Soße? Ich denke das ist ein Frühlingsessen, mit den ersten frischen Kräutern? Aber wahrscheinlich ist das wie mit den Osterhasen und Lebkuchen, jedes Jahr kommen die früher auf den Markt.
Schönen Samstagtreff für die Frankfurtlerinnen.
Liebe Grüße an den Rest.
Namaste
|