Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 04.03.2012, 13:43
fuexle fuexle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr lieben Kämpferinnen zusammen,

ich habe die 6. und letzte FEC nächste bzw übernächste Woche je nach Leukos vor mir und damit dann die CHT geschafft.


Großen Dank an euch alle, die diese Wissendatenbank zusammengeschrieben haben. Es hat mir sehr geholfen, teilhaben und studieren zu können was mich erwarten kann, bzw. wie andere mit Problemem diverser Art umgegangen sind.
Ich möchte euch hier meine Kurzfassung der 5 stattgefundenen FEC wg BK niederschreiben.
Frei nach dem Motto
"Jede Chemo ist anders" möchte ich zu dem Mut auffordern, das man ohne Vorbehalte an die nächste CHT gehen sollte, auch wenn eine mal schwerer zu ertragen war.

1. FEC
lief mit Kortison und war gut zu ertragen, ich habe mich schon sehr KO gefühlt so ca 1 Woche lang.

2. FEC
Wechsel weg von der Uniklinik (Gründe sind zu langwierig mitzuteilen)
Meine Bitte an meinen neuen Chemo onkologen das Kortison wegzulassen, bzw. es mal ohne zu versuchen
2.1 weil ich nicht wie ein Glühwürmchen tagelang rumlaufen möchte
2.2 Gewichtszunahme nein Danke es reicht ja so schon was man/ Frau mitzumachen hat.
2.3 Mondgesicht auch nein Danke

siehe da im Vorlauf war nur Kevatril
und es ging alles gut an den 2 folgenden CHT Tagen habe ich Kortison gegen Zofran ausgetauscht und die Übelkeit war gut im Griff

3. FEC
lief medikametös wie die 2. CHT.
In der ersten Woche hatte ich vermehrt morgentliche Übelkeit, ich musste nur aufpassen das ich schnell was zu essen bekam und nicht lange nüchten rumlaufen. Zwieback zum Knabbern hat schon gereicht.

4.FEC
die war Saumäßig
mir wurde schon beim reinlaufen übel ich habs tapfer ertragen und bin in der Folgezeit mit viel Zofran über die Runde gekommen.
Aufgrund der intensiven NW stellte sich antizipatorische Übelkeit ein, schon das Wort CHT zu lesen reichte, das hat 2 Wochen angedauert, bis zu dem Zeitpunkt als ich der Sache den Kampf angesagt habe und ihr angedroht habe.
"Das ich mich solange jeden Tag in die Cafeteria der Klinik setzte, bis der Spuk vorüber ist".
Schwups gesagt bzw angedroht hat gereicht und der Spuk war sogut wie vorüber.

Kaum das die Chemo drin war habe ich eine saftige Erkältung bekommen mit Fieber so das ich eigentlich 3 Wochen lang bis zur nächsten nicht sonderlich gut dran war.

Das hatte aber auch seine guten Seiten, zum erstem mal waren die Leukos so gut, das es keine Verzögrungen gab.

Und zu meiner großen Freude waren 1 Tag nach der 5. CHT alle Bakterien und Viren, die mich geplagt haben tod.
"Hoffentlich nehmen sich mgl Krebszellen die ein Überleben suchen ein Beispiel daran"

5. CHT
"keine CHT war wie die andere"
obwohl die 4. ziemlich hart war bin ich mit diesem Mut an die 5 CHT herangegangen
Es war gut zu packen.
Als mir übel wurde beim Einlaufen der Infusionen habe ich kurzerhand mein mitgebrachtes Kortison eingenommen und siehe da 2 x 4 mg haben voll und ganz gerereicht.
Kein weiteres am Abend oder den Folgetagen
Bevor ich lange frage und die Krankenschwestern den Doc fragen müssen, habe ichs schwups eingeworfen und gut ist.

so 6. und letzte CHT
....wann die stattfindet hängt von meinem Leukotal ab.
was da passiert und wie es mir geht krazt mich eigentlich gar nicht.

Beruhigend war für mich immer das Kortison ja noch in der Rückhand zu haben.
Also wer drunter leidet, fragt eure Docs, ob es ohne gehen kann, oder mit viel weniger.

Ich bin Krankenschwester und habe es bei mir selbst verantworten können ohne Onko-Doc an den Tagen nach der CHT.

Meinen Port werfe ich in 4-5Wochen raus, das Ding macht Schmerzen/ drückt und wird nicht weiter Herbrge bei mir finden.
2 Tage nach dem Anstechen tut das Teil immernoch weh bzw das Gewebe in das der Port engbettet ist, so was geht nicht für mich.
Ich möchte nicht an CHT in regelmäßigen Abständen erinnert werden bzw zu Portspülungen gehen.
Also raus damit.

Dann kommt die 6 wöchige Bestrahlung.

Haartechnisch ist bei mir noch ziemlich mau, und die paar Stoppeln brechen leicht ab, also habe ich mir heute eine neue Frisur geleistet.
Langhaarschneider 0,3 cm (bevor ich versucht bin, mir einen Scheitel zu ziehen)


Kopf Hoch und Ohren steif und durch es ist zu schaffen auch wenn ich das zu beginn so nicht sagen konnte.
Hier habe ich viel Anregung und trost gefunden

DANK EUCH ALLEN

LG
Füx

Geändert von fuexle (04.03.2012 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten