Guten "Morgen" Zusammen...
So, Tag 6 nach Chemo, es müsste also langsam aufwärts gehen...
Dieses Mal hat zwar mein Kreislauf nicht schlapp gemacht, aber mein Magen macht blöd. Permanent Magenschmerzen, immer intervallartig. Hab schon überlegt, ob das ein Geschwür sein könnte... Gibt's das denn als Chemofolge? Na, mal sehen, wenn es vor dem Wochenende nicht besser wird, hol ich mir was aus der Apotheke. Ansonsten fühle ich mich super (so lange ich liege), plane sonstwas tolles und sobald ich aufstehe, holt mich die Wirklichkeit ein...

Nach jeder noch so kleinen Tätigkeit muss ich erstmal eine Sofapause einlegen und fühle mich alt und klapperig

Naja, kommt Zeit, kommt "Kondition". Noch eine Runde und die übersteh ich auch noch!!!
normalesfinchen GLÜCKWUNSCH *brüll*
frieda Du ärmste!!!
Alsooooo - ich hatte zwar "nur" Docetaxel mit in meiner Chemo, aber einige NW kommen mir doch sehr bekannt vor. Also schreibe ich mal auf, was mir so geholfen hat:
Schlafentzug: Kommt wohl vom Cortison, wobei weglassen keine Option ist. Nachdem ich mich drei Zyklen damit herumgequält habe (unter anderem nachts Schlagermusik zur Entspannung gehört habe

), nehme ich jetzt die ersten Tage ein Schlafmittel und zwar am Anfang der Nacht eine halbe und wenn ich nach ca. 3 Std. wach werde, die andere halbe (ist ein Einschlafmittel,
kein Durchschlafmittel!) Nach spätesten 5 Tagen lasse ich das konsequent weg, auch wenn ich dann mal eine Nacht wach liege (dann bin ich aber nicht mehr so kaputt und auf lange Zeit mich daran gewöhnen will ich ja auch nicht). Nach einer Woche ist es mit dem Schlafen besser. Gegen das permanente Schlapp fühlen half mir nur Sofa und frische Luft im Wechsel (anfangs hab ich auch nur mal auf dem Balkon rumgestanden

)
Mundschleimhaut: Spüle mit Salvia..ymol aus der Apotheke, solange nichts offen ist. Bei offenen Stellen nehme ich Calendula Tinktur, auch aus der Apotheke. Schmeckt widerlich, aber hat mir super geholfen

Hab teilweise die offenen Stellen mit einem getränkten Q-Tip abgetupft, unverdünnt brennt es aber und wird auch nur verdünnt empfohlen, hab es aber (Tip aus dem Forum) trotzdem gemacht - wie gesagt, ging super!
Meinen Blutentnahmetermin hab ich auch schon 2x verschoben, weil ich zu platt war, aber ich finde, da kommt es auf einen Tag nicht drauf an (bei mir jedenfalls, ich muss sonst immer Montags dahin).
Knochenschmerzen: Hatte ich nicht so doll, nur bei den Leukospritzen, da hab ich auch mal eine Ibuprofen genommen. Sobald ich mich mehr bewegen konnte, wurden sie besser.
Finger: Keine Ahnung, war bei mir nicht so schlimm, vielleicht findet sich noch jemand, der was dazu sagen kann.
Durchfall Jawoll - dito! Ohne Imm.dium Tropfen nicht auszuhalten. Nach den Tropfen wurde es bei mir immer sofort besser und auch die Schmerzen haben aufgehört. Natürlich aufpassen, dass man keine Verstopfung auslöst! Mein "Rhythmus" war immer. 2x Durchfall, 1x Tropfen
Natürlich sind das hier
keine allgemeinen Empfehlungen zum Umgang mit den NW. Ich bin, was Tabletten schlucken angeht, auch nicht zimperlich - lieber eine rechtzeitig geschluckt, als später mit dreien nichts mehr ausrichten können, aber das ist natürlich
mein persönlicher Umgang damit. Auch hilft jeder Betroffenen was anderes und im Zweifelsfall würde ich immer Rücksprache mit dem Arzt halten, ich plädiere hier also bestimmt nicht für hemmungslosen Umgang mit Medikamenten!!!
Ach ja, wegen der Müdigkeit war ich auch mal zum Akupunktieren. Langfristig hat es mir aber nichts gebracht. Wäre vielleicht was zum Ausprobieren (keine Kassenleistung).
Wie lange ist das Taxol denn bei dir gelaufen? Ich glaube, ich habe irgendwo mal gelesen, dass eine längere Laufzeit die NW nicht so heftig werden lassen, weiß aber jetzt nicht mehr, wo.
Eine Leidensgenossin von mir hat übrigens auch so heftig auf das Taxan reagiert und vorher nur sehr wenig auf das FEC. Sie hat die drei Zyklen aber durchgezogen und die NW sind wieder rückläufig (Finger-und Fußprobleme). Du bist also nicht alleine mit dieser Reaktion
Allen anderen wünsche ich einen schönen (Weltfrauen)Tag, überanstrengt euch nicht (ob an der Arbeit oder beim Umzug

), sperrt die NW aus und für alle anstehenden Untersuchungen

Viel Glück!!!
LG, Birgit