AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
heute war ich wegen der Ovarialzyste im KH vorstellig.
Meine Gyn schlägt für die Entfernung eine Laparoskopie vor.
Der Arzt im KH hat aber Bedenken, dass diese Methode wegen meines Übergewichts vielleicht nicht möglich ist und doch ein Bauchschnitt gemacht werden muss. Andererseits stellt er auch infrage, warum ich die Zyste überhaupt entfernen lassen will; sie sähe doch "harmlos" aus? Sie wurde im Rahmen der Untersuchungen rund um die Ablatio im Dezember 2011 entdeckt, besteht nicht nur aus Flüssigkeit, sondern auch aus anderem Gewebe (Zitat "unklare Rundstruktur tw. fest") und ist seitdem von 3,5 cm auf 5 cm gewachsen.
Natürlich will ich die raus haben!
Aber, wenn der Bauchschnitt nötig wird, dann kann ich sehr wahrscheinlich einen Aufbau mit körpereigenem Gewebe (es wäre ja genug vorhanden) vergessen, weil dann am Bauch ja Narben wären.
Vielleicht soll es dann so sein!
Bislang kann ich mich ja auch immer noch nicht für oder gegen Brustaufbau (in welcher Art auch immer) entscheiden. Wenn mir jetzt durch die Entfernung der Eierstockzyste die Entscheidung abgenommen wird, dann ist das eben Schicksal!
Für die OP ist jedenfalls die letzte Märzwoche vorgesehen, dann sind wenigstens schon Osterferien. Vorher habe ich nächsten Dienstag wieder die Herceptin-Infusion, die aber bislang (toi, toi, toi) ohne Probleme läuft.
Hoffentlich ist bald richtig Frühling, dann geht's mir bestimmt auch wieder besser und fitter!
LG Annegret
|