Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 10.03.2012, 12:54
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich

Hallo zusammen

Nein ich versuche mich nicht verrückt zu machen. Ich weiss, was ich im letzten Jahr alles erlebt und durchgemacht habe.
Ich sage Euch, wenn ich die LAP bestanden habe und dann auf der Bühne stehe und meinen Fähigkeitenausweis in Empfang nehmen werde, dann werden mir bestimmt die Tränen über die Wangen laufen.
Mein Ziel ist nicht mit der besten Note von allen Prüflingen abzuschliessen. Was heisst nicht?!? Es heisst, vor der Diagnose wäre dieses Ziel durchaus möglich gewesen. Doch nun ist die Situation etwas anders und damit versuche ich mich anzufreunden.

@Voyager, ich glaube dir nicht, dass du jetzt überhaupt keine Nachwirkungen der Strahlentherapie mehr hast! Und ich nehme dir auch nicht ab, dass du jetzt alles überstanden hast....
Aber ich freue mich mit dir, dass du alles fürs Erste überstanden hast.
Was das Arbeiten betrifft, dass ist jedem selbst überlassen und gut, wenn du es kannst und schön, wenn du dich damit ablenken kannst. Hast du denn während deiner ganzen Therapie nie gearbeitet?
Vergiss nicht, dass du eine heftige Therapie hinter dir hast und einen Tumor mit dir getragen hast, der dich das Leben hätte kosten können!!!!!!!
Dein Wink mit dem Zaunpfahl verstehe ich, wie ich schwach und hilflos wäre nur weil ich noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen habe.
Allerdings glaube ich, dass dem nicht so ist. Denn ich bin noch sehr jung. Eine der jüngsten hier in diesem Thread und habe nicht nur den Krebs im Rucksack mit mir zu tragen. Ausserdem bin ich gerade daran meine Ausbildung neben allem zu beenden und danach in die Berufswelt einzusteigen. Das ist mir bis jetzt neben allem gelungen.
Mir tat deine Bemerkung bezüglich der Nachwirkung etwas weh, gerade weil ich glaube und selbst weiss, dass es nach der Strahlentherapie mit dem "geheilt sein" noch nicht beendet ist. Die Nachkontrolle folgen und damit auch die Konfrontation mit der eigenen Leidensgeschichte. Was nicht immer so einfach ist. Manche sind in der Lage diese Geschichte zu verdrängen und die Gefühle darüber nicht zu zulassen wiederum andere lassen ihre Gefühle zu ob positiv oder negativ und ich denke, diese Variante ist auf die Dauer die Bessere, da ich denke, dass wenn man die Krankheit und das damit verbundene Leiden verdrängt, irgendwann mal mit voller Wucht an die Oberfläche kommen wird.
Ich möchte nicht behaupten dass das bei dir so ist. Aber möchte dich darauf aufmerksam machen, dass das so sein kann.

Korina, dir wünsche ich weiterhin viel Kraft und Durchhaltewillen. Du wirst das Packen.
Melde dich ruhig hier, wenn du Sorgen oder Kummer hast. Natürlich freuen wir uns alle, (ich glaube die Anderen teilen mit mir diese Aussage!?) auch über positive Nachrichten. Denn genau dies macht uns stark.
Ich denke, wir können dich verstehen und nachvollziehen, was nun bei dir abläuft.
Alle hier sind Kämpfer auch du.

Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten