AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Christel,
da du hier ja -leider- diejenige mit der meisten Chemoerfahrung bist möchte ich an dich einmal ein oder zwei Fragen los werden.
Leider gehe ich diesesmal nicht so unwissend an die ganze Sache wie beim letzten Mal. Schlau bin ich allerdings auch nicht. Ich habe von vielen Chemos hier und da was behalten was mir wichtig schien, habe unterm Strich aber trotzdem keinen Plan.
Nächste Woche ist ja Termin beim Onkologen der mir dann sagen soll welche Chemo gemacht wird. Muß ich da selber auf irgendetwas achten, sagen? Die Chirurgin erzählte etwas von Zweit und Drittlinie, sie wäre allerdings selber nicht kompetent sich zu Chemo zu äußern da nicht ihr Gebiet, verständlich.
Könnte man dann nochmal Platin laufen lassen wie beim ersten Mal? Und was ich noch wissen möchte: Wenn man mit Tablettenchemo anfängt, kann man dann irgendwann wieder zurück zur Flüssigchemo?
Fragen über Fragen. Leider weiß ich mittlerweile auch zuviel über Nebenwirkungen, und da meine ich nicht die Übelkeit. Ich habe beim letzten Mal nie einen Beipackzettel in die Finger bekommen und das war auch gut so.
Ich bedank mich schon mal bei dir fürs `Löchern`.
Ansonsten rappel ich mich immer weiter hoch, Schmerzmedikation ist um mehr als die Hälfte zurückgefahren und zu Hause bekomme ich fast alles alleine wieder hin einschließlich Buddelei im Garten. Ich mache nur alles extrem langsam um nicht aus der Puste zu kommen. Die Luftnot ist wesentlich besser geworden aber eine Treppe muß ich immer noch gaaanz langsam hochgehen um keine Erstickungsgefühle zu bekommen. Aber wenn ich etwas reichlich habe, so ist das Zeit, und das den ganzen Tag.
Für heute seit a l l e ganz lieb gegrüßt, einen extra Gruß möchte ich heute an Christiane und Charlotta senden. Ich habe bei euch nie geschrieben und trotzdem hattet ihr beide so liebe Worte zu meiner Genesung für mich. Dafür möchte ich mich einmal extra bedanken.
Lieben Gruß
Gabriele
|