Hallo Ihr lieben,
ich wollte mich mal vorstellen

Ich heiße Manuela, bin 30 Jahre , habe eine Tochter von 2 Jahren & seit Feb. an einem Malignes Melanom erkrankt. Am 10.2. bekam ich den Befund MM, ich war total geschockt & nur am weinen , meine Hautärztin schickte mich sofort in die Uniklinik hier in Essen. Am 15.2. wurde ich dann stationär aufgenommen. Dort wurde dann das MM mit Sicherheitsabstand rausgeschnitten (Ohrläppchen rechts, TD 1,1 mm, mir wurden dann noch der Wächterknoten + 2 weitere rausgenommen. Der Wächterknoten & ein weiterer hatten leider schon Metastasen. Ich war ziemlich fertig, hatte nur noch Kopfschmerzen (wo ich mir nartürlich das schlimmste ausgemalt hatte.
So wurden dann einige Untersuchungen gemacht:
CT + Röntgen Thorax: ohne Befund
CT Schädel/Hals: Mehrere vergrößerte Lymphknoten
CT Abdomen: ohne Befund
MRT Schädel: ohne Befund
Am 8.3. wurde dann die Neck-Dissection durchgeführt die ich gut überstanden habe, nach 4 Tagen durfte ich schon wieder nach Hause

Mir wurde 17 Lymphknoten entfernt die alle Tumorfrei waren *freu* Ich muss jetzt alle 3 Monate zur Kontrolle in der Klinik, was mich ein wenig stutzig macht: Ich habe hier viel von der Immuntherapie gelesen, mir wurde sie nicht empfholen, weil die Tiefe 1,1 mm war & man das erst bei 1,5 mm empfiehlt. Warum weshalb, habe ich vergessen zu fragen, war einfach nur glücklich das die Lympfhknoten ohne Befund waren.
Im mom geht es mir ganz gut, die ersten Tage hatte ich nen Steifen Hals/Nacken aber auch das ist überstanden. Die Narbe sieht gut aus, nur unter der Narbe ist es ein wenig dick. Und es ist alles noch ein wenig angeschwollen.
Ich hoffe das ich hier einige nette Leute zum schreiben finde

Liebe Grüße Manu