Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20345  
Alt 04.04.2012, 10:30
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Guten Morgen,

Mensch, Tina, als ich deine erste Mail las, habe ich auch sofort gedacht, dass du da noch mal klar und deutlich nachhaken musst . Gleichzeitig habe ich mir gedacht, dass kein Arzt eine Woche bei einem negativen Befund warten würde und dich sicher schneller informiert hätte. Dennoch wäre ein bisschen Sensibilität wichtig .
Um so mehr freue ich mich, dass es nur eine doofe Zyste war!!!!

Ostern kann also kommen: neues Schlafzimmer und Zyste - was ein Fest!!!

Kirschi, ein Flat-Coated ist eine geniale Rasse und würde mir auch sehr gut gefallen . Da sie aber nicht so inflationär verbreitet sind wie Labbis, sind sie so gut wie nie in einer Tierschutzvermittlung (Gott sei Dank!). Also werde ich wohl auf einen Flat verzichten müssen
Zitat:
Zitat von czilly
Hast Du denn inzwischen schon genügend Zeit für einen Hund?
Das haben wir uns sehr genau überlegt und wollten ursprünglich wirklich warten, bis das Praktikum im Sommer vorbei ist. Aaaaber: Die Beschreibung des Labbis (Tagebuch der Pflegestelle) hat uns doch zu einer sofortigen Bewerbung bewogen. Die Labbidame wird jetzt schon in der Pflegestelle mit ins Büro genommen und macht sich dort prima. Herr K. will sie auch mitnehmen und sie wäre dort nie alleine. Zweitens will Herr K. seine Arbeitszeit in den nächsten Wochen "hundefreundlich" gestalten und kann sich das aufgrund seiner Selbständigkeit gut einrichten. Drittens bin ich noch bis Mitte Juli im Praktikum. Angesichts der Tatsache, dass das Procedere in der Vermittlung einige Zeit in Anspruch nehmen wird, sind das dann letztlich wirklich nur noch 3 Monate, die zu überbrücken sind.
Das Einzige ist, dass wir uns nun überlegen, ob wir den geplanten Schottlandurlaub umsetzen oder doch noch lieber ein Jahr warten wollen. Meine Tochter hat aber schon signalisiert, dass sie sich um den Hund kümmern wird, wenn wir den Urlaub antreten. Das ist natürlich eine große Erleichterung und sie ist ja ebenfalls routiniert und hundeerfahren.
Allerdings ist wirklich noch überhaupt nich klar, ob wir den Hund überhaupt bekommen. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist sehr intensiv und geht durch mehrere Instanzen. Der nächste Schritt ist ein Telefonanruf von dem Verein, in dem unsere Kenntnisse und Wohnverhältnisse noch mal genau abgefragt werden. Anschließend kommt jemand persönlich bei uns vorbei, um die räumlichen und persönlichen Voraussetzungen zu prüfen. Dann geht eine Nachricht erneut an den Verein, der sich wiederum bei uns telefonisch meldet und eine Adoption noch mal genau durchspricht und erst dann wird der Kontakt zur eigentlichen Pflegestelle aufgenommen und man kann den Hund besuchen bzw. gleich abholen. Ihr seht, es stehen also noch allerhand Hürden an und ich weiß auch nicht, wie viele Mitbewerber es möglicherweise für den Hund noch gibt.... wir hatten uns ja schon einmal beworben (diesmal englische Bulldogge), aber da waren schon viele Leute vor uns da .
Es bleibt also spannend und ich halte euch auf dem Laufenden.

Jule, da hoffe ich mal sehr, dass Mia bald (Katzen-)Gesellschaft genießt und sich die Bande gut versteht

So, nun werde ich mal wieder ein wenig arbeiten....
Liebe Grüße

PS: seeehr hübsches Bild von Pauline !!!!
Mit Zitat antworten