Guten Morgen!
Erstmal natürlich meine Glückwünsche zu
Tinas Ergebnis und auch dazu, dass sie sich durchgesetzt hat und das Ergebnis wirklich auch jetzt schon bekommen hat!
Das könnte vielleicht daran liegen, dass du über ein anderes Portal ins Forum kommst; das Problem hatten wir hier vor einiger Zeit doch schon einmal. Irgendwie ist da offenbar ein Unterschied, ob man über "www.krebs-kompass.org" oder über "www.krebs-kompass.de" eingeloggt ist. Probier einfach mal das andere; vielleicht klappt es dann.
Zitat:
Zitat von blue pearl
Wünsche deinem Mann alles Gute.Puuhh bei der Chemo gigt es ja kaum Erholungsphasen.Wieviele Zyklen bekommt er denn ?
|
Voraussichtlich sechs - die dann aber eben aus je drei Phasen bestehen, also insgesamt achtzehn. Voraussichtlich deshalb, weil man ja etwa nach der Hälfte sehen muss, wie es anschlägt und dann eventuell neu überlegt.
Tanja, dass man den "Hundebewerbern" in diesen Fällen besonders auf den Zahn fühlt, kann ich gut verstehen. Bei einem so schwierigen "Vorleben" braucht so ein Tier einfach eine Famile mit viel Hundeerfahrung und Geduld, und man sollte sicher sein, das die neuen Besitzer nicht gleich bei den ersten Schwierigkeiten die Flinte ins Korn werfen und das Tier wieder abschieben. So gesehen finde ich das "Adoptionsverfahren" eigentlich ganz richtig.
Amneris, vielleicht solltet Ihr wirklich nochmal darüber nachdenken, ob Ihr nicht einem Hund, der auch seine Familie verloren (so wie Ihr Euren Chico) ein neues Zuhause geben wollt. Davon hätten dann beide Seiten etwas. Und ich habe damals auch gedacht, ich könnte nie wieder ein Tier so liebhaben wie unsere Kira (sie war auch noch mein erster Hund), und deshalb wollte ich auf keinen Fall jemals wieder einen Hund. Und nun ist Pauline da und ich bin froh darüber.
Liebe Grüße an alle!
Czilly